Kurioses und Gerüchte, Aktienmärkte, KI, Wirtschaft. Alle alternativen Entwicklungen an einem Ort.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass über 70% der US-Kryptoanleger den aktuellen Ansatz von Präsident Donald Trump in Bezug auf die Politik für digitale Vermögenswerte unterstützen, was den wachsenden Optimismus innerhalb des Sektors widerspiegelt.
US-Präsident Donald Trump hat sein weitreichendes politisches Gesetz offiziell unterzeichnet und damit eines der folgenreichsten Gesetze seiner Präsidentschaft in Kraft gesetzt.
Die lang erwarteten Rückzahlungen von Gläubigern der bankrotten Kryptobörse FTX sind auf eine große Hürde gestoßen. Der FTX Recovery Trust kündigte eine vorübergehende Aussetzung der Zahlungen an Nutzer in 49 ausländischen Ländern an.
Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.
Ein neuer Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden im Euroraum weiter an Boden gewinnen, obwohl Bargeld nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Zahlungsverkehrs der Verbraucher ist – insbesondere bei Transaktionen mit geringem Wert und bei Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P).
Die digitale Banking-Plattform SoFi Technologies kehrt mit einem starken Comeback in den Kryptowährungsmarkt zurück und nimmt ihre Krypto-Handels- und Blockchain-Dienste wieder auf, nachdem sie sich Ende 2023 aus diesem Sektor zurückgezogen hatte.
Stablecoins versagen dort, wo es am wichtigsten ist, sagt die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), die diese Anlageklasse in ihrem jüngsten Jahresbericht scharf kritisiert hat.
Barclays hat angekündigt, dass es ab dem 27. Juni die Verwendung seiner Kreditkarten für den Kauf von Kryptowährungen untersagen wird. Dies markiert eine bedeutende Änderung seiner Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten.
Der explosive Einstieg von Circle an den öffentlichen Märkten hat die Bewertung seiner Aktien über den Wert seines Flaggschiff-Stablecoins USDC hinausgetrieben.
Der erfahrene Investor Jeffrey Gundlach signalisiert einen wichtigen Wendepunkt in den globalen Kapitalströmen und deutet an, dass die Ära der Dominanz des US-Marktes zu Ende gehen könnte.
Die Insolvenzverwalter von FTX haben einen starken Einspruch gegen eine Forderung in Höhe von mehreren Milliarden Dollar des insolventen Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) eingereicht und argumentieren, dass die Forderung auf übertriebenen und irreführenden Zahlen basiere.
Die Kryptomärkte verzeichneten am Wochenende einen starken Einbruch, nachdem die USA am späten Samstagabend ihre erste militärische Intervention in den Konflikt zwischen dem Iran und Israel gestartet hatten.
Die Kryptomärkte begrüßten diese Woche einen wichtigen politischen Durchbruch, als der US-Senat den GENIUS Act verabschiedete, einen Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins im ganzen Land.
Coinbase hat Luxemburg als Standort für seine europäischen Aktivitäten ausgewählt, nachdem das Unternehmen von der luxemburgischen Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) eine Lizenz für Märkte für Krypto-Assets (MiCA) erhalten hat.
Große Institutionen haben im vergangenen Monat ihren Rückzug aus Aktien beschleunigt und laut S&P Global rund $50.8 Milliarden aus US-Aktien abgezogen.
OKX hat sich mit dem Ethereum-Entwicklungsunternehmen Consensys zusammengetan, um seinen Aggregator für dezentrale Börsen (DEX) in MetaMask zu integrieren. Damit erhalten Nutzer Zugang zu schnelleren und effizienteren Token-Swaps über mehr als 500 DEXs auf 25 Blockchains.
Institutionelle Händler auf Deribit und Crypto.com können nun den tokenisierten US-Staatsfonds BUIDL von BlackRock als Margin hinterlegen – eine Branchenneuheit für ein volatilitätsarmes, renditeträchtiges digitales Wertpapier.
Laut Dan Ives, Research-Chef von Wedbush Securities, haben Technologieaktien noch viel Luft nach oben.
BBVA hat sich still und leise in die Reihen der traditionsreichen Banken eingereiht, die vermögende Kunden in Richtung digitale Vermögenswerte drängen.
Die ersten zwei Wochen von Circle an der New Yorker Börse verliefen für Cathie Woods ARK Invest wie ein schneller Handel.
In der Kryptolandschaft kommt es zu neuen Kooperationen: Ripple schließt sich mit Alchemy Pay zusammen und erweitert so den weltweiten Zugang zu seinem neuen Stablecoin.
JPMorgan Chase hat einen neuen Markenantrag für „JPMD“ eingereicht und signalisiert damit seine Absicht, tiefer in Blockchain-basierte Finanzdienstleistungen vorzudringen.
Bybit geht mit der bevorstehenden Einführung seiner dezentralen Börse Byreal, die auf der Solana-Blockchain basiert, über den zentralisierten Handel hinaus.
Der langsame Abbau des Krypto-Imperiums von Sam Bankman-Fried geht weiter: Die insolventen Unternehmen FTX und Alameda Research haben im Rahmen ihres Plans zur Vermögensliquidation still und leise weitere $10.3 Millionen in Solana (SOL) transferiert.
Da Warren Buffett sich dem Ende seiner sechs Jahrzehnte währenden Herrschaft bei Berkshire Hathaway nähert, hat der legendäre Investor seinen Fokus noch weiter verschärft und fast $197 Milliarden in nur eine Handvoll Aktien investiert.
KuCoin hat sich von einem Remote-Dienstleister für thailändische Händler zu einem Unternehmen entwickelt, das nun direkt vor Ort tätig ist.
Bitcoin und die Kryptomärkte insgesamt könnten in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in eine stärkere Phase eintreten, da die makroökonomischen Risiken nachlassen und sich die Stimmung der Anleger verbessert.
Während die öffentliche Aufmerksamkeit von NFTs abwandert, tritt die Technologie still und leise in eine bedeutendere Phase ein. NFTs werden nicht mehr von Spekulationen angetrieben, sondern zunehmend in die Infrastruktur hinter Gaming, KI und dem dezentralisierten Web eingebettet.
Der Finanzstabilitätsrat ist zunehmend besorgt über die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen in der globalen Finanzwelt und warnt davor, dass die Grenzen zwischen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Märkten schneller als erwartet verschwimmen.
Die Krypto-Börse MEXC hat eine Schutzreserve in Höhe von $100 Millionen eingerichtet, um Nutzer im Falle von Verstößen auf Plattformebene oder kritischen Ausfällen zu schützen. Damit positioniert sich das Unternehmen als einer der wenigen Akteure in diesem Bereich, der Echtzeit-Entschädigungen für technische Ausfälle oder Hackerangriffe anbietet.
Sam Altman von OpenAI bringt sein umstrittenes Projekt zur Identitätsprüfung, Worldcoin, nach Großbritannien und startet zunächst in London.
Bo Hines, der in Donald Trumps Beraterstab für digitale Vermögenswerte zuständig ist, hat private Gespräche mit dem Präsidenten von El Salvador, Nayib Bukele, geführt, was auf eine mögliche Zusammenarbeit der beiden Staatschefs im Bereich Kryptowährungen hindeutet.
Die finanzielle Lage von Elon Musk hat einen schweren Schlag erlitten: Seit seinem öffentlichen Zerwürfnis mit Donald Trump ist sein Nettovermögen um $70 Milliarden geschrumpft.
Der UBS-Analyst Brian Meredith hat seine Prognose für die Berkshire Hathaway-Aktien der Klasse B revidiert und das Kursziel von $606 auf $591 gesenkt, dabei jedoch die Kaufempfehlung beibehalten.
Die Ankunft von Circle an der New Yorker Börse versetzte den Markt in Aufruhr, und Cathie Woods ARK Invest zögerte nicht lange und stieg sofort ein.
Circle, das Unternehmen hinter der Stablecoin USDC, feierte am 5. Juni einen spektakulären Einstand an der New Yorker Börse, wobei seine Aktie bis zum Börsenschluss um 167% in die Höhe schoss.
Die Kluft zwischen Elon Musk und Donald Trump ist heute öffentlich geworden und markiert laut einigen Beobachtern einen Punkt, an dem es in ihrer Beziehung kein Zurück mehr gibt.
Der Antrag von WazirX auf Umstrukturierung und Entschädigung der Opfer eines Hackerangriffs in Höhe von $230 Millionen wurde vom Obersten Gerichtshof Singapurs abgelehnt, wodurch der Sanierungsplan der Börse in der Schwebe bleibt.
Steve Eisman, der berühmte Investor, der für seine Vorhersage des Immobiliencrashs von 2008 bekannt ist, schlägt Alarm – nicht wegen überbewerteter Tech-Aktien oder Zinssätzen, sondern wegen des eskalierenden Risikos globaler Handelsstreitigkeiten.
Brad Garlinghouse hat entschieden dementiert, dass Ripple jemals versucht habe, Circle, das Unternehmen hinter der Stablecoin USDC, zu übernehmen, und damit wochenlange Spekulationen über einen möglichen $5-Milliarden-Deal beendet.
Tokenisierte kurzfristige Fonds verändern still und leise die Art und Weise, wie Institutionen ihre Liquidität verwalten, und bieten eine digitale Alternative zu traditionellen Geldmarktprodukten.
Chris Toomey, ein leitender Angestellter bei Morgan Stanley, glaubt, dass die US-Märkte die Augen vor den wirtschaftlichen Belastungen verschließen, die sich aus den erneuten Zollmaßnahmen der Trump-Regierung ergeben könnten.
Tether vertieft sein Engagement im Bereich tokenisiertes Gold durch die Einführung einer neuen Version seiner goldgedeckten Stablecoin – XAUt0 – auf The Open Network (TON).
Robinhood hat offiziell die Übernahme von Bitstamp bekannt gegeben, einer der ältesten Börsen für digitale Vermögenswerte in Europa.
Die politische Landschaft Polens könnte sich nach der Wahl von Karol Nawrocki, einem Kandidaten, der mit dem Versprechen, die Freiheit der Investoren zu schützen und belastende Vorschriften abzulehnen, Wahlkampf gemacht hat, zugunsten von Krypto-Innovationen verschieben.
Coinbase bereitet sich darauf vor, seine Futures-Handelsmöglichkeiten zu erweitern und ab dem 13. Juni rund um die Uhr handelbare Kontrakte für Solana (SOL), XRP und Cardano (ADA) einzuführen.
Ein neuer Bericht des Blockchain-Analyseunternehmens Santiment zeigt, welche DeFi-Projekte im letzten Monat die größte Entwickleraktivität verzeichneten – und dass sich die Rangliste auf unerwartete Weise verändert hat.
Pakistans aggressive Förderung des Bitcoin-Minings hat die Aufmerksamkeit des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf sich gezogen, der nun Klarheit über die Zuweisung von 2,000 Megawatt Strom für digitale Vermögenswerte und KI-Infrastruktur fordert.
Das Team hinter Pi Network steigt mit der Einführung von FruityPi in die Gaming-Branche ein. Die neue Anwendung soll die praktische Anwendbarkeit der Tools des Ökosystems hervorheben, darunter die Kryptowährung Pi, die Wallet und die Werbedienste.
Meta Platforms wird sich nicht in die Liste der Unternehmen einreihen, die Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen – zumindest vorerst nicht.
Der FTX Recovery Trust hat am 30. Mai eine neue Rückzahlungsrunde in Höhe von $5 Milliarden für Gläubiger eingeleitet, die die erforderlichen Schritte abgeschlossen haben.
Der Vorsitzende der Reform UK, Nigel Farage, hat seine Partei hinter digitale Vermögenswerte gestellt und während einer Rede auf der Bitcoin 2025-Konferenz in Las Vegas eine neue kryptofreundliche Haltung vorgestellt.
Fabio Panetta, Chef der italienischen Zentralbank und ehemaliger Exekutivdirektor der Europäischen Zentralbank, drängt auf die rasche Einführung eines digitalen Euro und bezeichnet diesen als Europas beste Antwort auf die steigenden Risiken durch Kryptowährungen und die globale regulatorische Fragmentierung.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ihren Rechtsstreit mit der Kryptobörse Binance offiziell beendet und damit ein wichtiges Kapitel in der Regulierung von Plattformen für digitale Vermögenswerte abgeschlossen.
Bybit unternimmt einen mutigen Schritt in den europäischen Kryptomarkt, nachdem es die behördliche Genehmigung gemäß dem MiCA-Rahmenwerk der EU erhalten hat.
Elon Musk ist von seinem Posten als Leiter der Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) zurückgetreten und verwies dabei auf die Schwierigkeiten bei der Reduzierung der Bundesausgaben und der Bürokratie.
Während Bitcoin mit historischen Preisniveaus flirtet, zählt sein geheimnisvoller Schöpfer Satoshi Nakamoto mittlerweile zu den reichsten Menschen der Welt – ohne jemals sein Gesicht gezeigt zu haben.