Startseite » Klage gegen Binance fallen gelassen, nachdem SEC Klage zurückzieht

Klage gegen Binance fallen gelassen, nachdem SEC Klage zurückzieht

30.05.2025 14:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Klage gegen Binance fallen gelassen, nachdem SEC Klage zurückzieht

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat ihren Rechtsstreit mit der Kryptobörse Binance offiziell beendet und damit ein wichtiges Kapitel in der Regulierung von Plattformen für digitale Vermögenswerte abgeschlossen.

Eine in Washington, D.C., eingereichte Gerichtsakte bestätigte, dass die SEC ihre Klage, die ursprünglich sowohl gegen Binance als auch gegen dessen Gründer Changpeng Zhao gerichtet war, freiwillig zurückgezogen hat.

Die Akte wurde von den Rechtsvertretern beider Seiten unterzeichnet und markiert eine einvernehmliche Einigung zur Beendigung des Verfahrens.

Die Klage, die erstmals 2023 eingereicht wurde, warf Binance eine Reihe von Verstößen vor, darunter die Aufblähung von Handelsaktivitäten, die unsachgemäße Verwaltung von Kundengeldern, die Gewährung unzulässigen Zugangs zur globalen Plattform für US-Nutzer und die falsche Darstellung seiner internen Compliance-Verfahren.

Im Mittelpunkt der Klage standen auch Vorwürfe, dass Binance den Handel mit bestimmten Token ermöglicht habe, die die SEC zuvor als nicht registrierte Wertpapiere eingestuft hatte.

Die Abweisung der Klage bedeutet zwar nicht zwangsläufig, dass Binance von jeglichem Fehlverhalten freigesprochen wurde, aber sie signalisiert das Ende einer der bislang prominentesten Durchsetzungsmaßnahmen der SEC gegen ein Krypto-Unternehmen. Die Behörde hat noch keine öffentliche Erklärung zu ihrer Entscheidung, das Verfahren einzustellen, abgegeben.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Warren Buffett reduziert seine Wetten, während er sich auf seinen Rücktritt vorbereitet

Da Warren Buffett sich dem Ende seiner sechs Jahrzehnte währenden Herrschaft bei Berkshire Hathaway nähert, hat der legendäre Investor seinen Fokus noch weiter verschärft und fast $197 Milliarden in nur eine Handvoll Aktien investiert.

14.06.2025 17:45 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ausblick für den Kryptomarkt verbessert sich, da sich die Wolken über der US-Wirtschaft zu lichten beginnen

Bitcoin und die Kryptomärkte insgesamt könnten in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in eine stärkere Phase eintreten, da die makroökonomischen Risiken nachlassen und sich die Stimmung der Anleger verbessert.

14.06.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

NFTs entwickeln sich still und leise zu einer zentralen digitalen Infrastruktur

Während die öffentliche Aufmerksamkeit von NFTs abwandert, tritt die Technologie still und leise in eine bedeutendere Phase ein. NFTs werden nicht mehr von Spekulationen angetrieben, sondern zunehmend in die Infrastruktur hinter Gaming, KI und dem dezentralisierten Web eingebettet.

13.06.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

FSB warnt vor zunehmenden Risiken durch Kryptowährungen, da Stablecoins ihren Einfluss auf den Finanzsektor ausbauen

Der Finanzstabilitätsrat ist zunehmend besorgt über die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen in der globalen Finanzwelt und warnt davor, dass die Grenzen zwischen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Märkten schneller als erwartet verschwimmen.

13.06.2025 12:11 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.