Robinhood hat offiziell die Übernahme von Bitstamp bekannt gegeben, einer der ältesten Börsen für digitale Vermögenswerte in Europa.
Der $200 Millionen schwere Deal, der ohne Änderungen gegenüber der Vereinbarung von 2024 abgeschlossen wurde, verschafft Robinhood Zugang zu über 50 behördlichen Lizenzen und einer soliden Nutzerbasis in Großbritannien, Europa und Asien.
Bitstamp, das den Großteil seines Volumens aus institutionellen Aktivitäten erzielt, bedient derzeit 5,000 Großkunden sowie 50,000 Privatkunden. Während die Krypto-Sparte von Robinhood allein im ersten Quartal 2025 252 Millionen erwirtschaftete, trug Bitstamp im vergangenen Jahr $95 Millionen dazu bei. Die Integration ist bereits im Gange, wobei das System von Bitstamp nun mit der internen Infrastruktur von Robinhood verbunden ist, einschließlich der Tools „Legend“ und „Smart Exchange Routing“.
Zusätzlich zur Übernahme von Bitstamp gab Robinhood kürzlich einen separaten Deal zum Kauf des kanadischen Krypto-Unternehmens WonderFi für $179 Millionen bekannt und bekräftigte damit seine Absicht, über die Grenzen der USA hinaus zu wachsen.
Trotz der internationalen Expansion sind die Ambitionen von Robinhood nicht auf die geografische Expansion beschränkt. CEO Vladimir Tenev sieht die Tokenisierung realer Vermögenswerte als nächste Herausforderung für das Unternehmen. Während der Telefonkonferenz zum Unternehmensergebnis erklärte er, dass die Tokenisierung von Private Equity die Sekundärmärkte verändern könnte, indem traditionell illiquide Aktien – wie beispielsweise die von OpenAI oder SpaceX – innerhalb von Minuten zugänglich gemacht werden.
Kerbrat, Leiter von Robinhood Crypto, deutete weitere Übernahmen an und erklärte, dass die Beschleunigung des Wachstums um bis zu zwei Jahre durch kluge Deals weiterhin eine strategische Priorität sei.
Die Robinhood-Aktie schloss am 2. Juni mit einem Plus von 2.77% und verzeichnete im nachbörslichen Handel moderate Gewinne, da die Anleger auf die wachsenden Krypto-Ambitionen des Unternehmens reagierten.
KuCoin hat sich von einem Remote-Dienstleister für thailändische Händler zu einem Unternehmen entwickelt, das nun direkt vor Ort tätig ist.
Da Warren Buffett sich dem Ende seiner sechs Jahrzehnte währenden Herrschaft bei Berkshire Hathaway nähert, hat der legendäre Investor seinen Fokus noch weiter verschärft und fast $197 Milliarden in nur eine Handvoll Aktien investiert.
Bitcoin und die Kryptomärkte insgesamt könnten in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 in eine stärkere Phase eintreten, da die makroökonomischen Risiken nachlassen und sich die Stimmung der Anleger verbessert.
Während die öffentliche Aufmerksamkeit von NFTs abwandert, tritt die Technologie still und leise in eine bedeutendere Phase ein. NFTs werden nicht mehr von Spekulationen angetrieben, sondern zunehmend in die Infrastruktur hinter Gaming, KI und dem dezentralisierten Web eingebettet.