Bitcoin ist die erste dezentrale Kryptowährung. Jede nachfolgende Währung dieser Art wird als „Altcoin“ oder mit anderen Worten als alternative Kryptowährung bezeichnet. Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Altcoin-Markt auf dem Laufenden.
Der Ökonom Peter Schiff hat Behauptungen, dass an den Dollar gekoppelte Stablecoins den Status des Dollars als Reservewährung stärken würden, eine Absage erteilt.
Das Tron-Netzwerk von Justin Sun bereitet sich auf den Eintritt in die US-Börsen vor. Es soll mit dem an der Nasdaq notierten Unternehmen SRM Entertainment fusionieren und so einen herkömmlichen Börsengang umgehen.
Purpose Investments hat grünes Licht für die Einführung des ersten Spot-XRP-ETF Kanadas erhalten, der Handel soll am 18. Juni beginnen.
Auf dem Altcoin-Markt könnte es zu stürmischen Aktivitäten kommen, wobei technische Muster auf eine mögliche Verschiebung der Dynamik hindeuten.
Blockchain-Daten deuten darauf hin, dass das quantitative Investmentunternehmen Manifold in aller Stille eine beträchtliche Menge des nativen Tokens CRV von Curve Finance angehäuft hat.
Die BNB-Chain von Binance hat sich zum neuen Marktführer im Memecoin-Handelsvolumen entwickelt und Solana nach einjähriger Herrschaft vom Thron gestoßen.
Uphold sucht nach einer Möglichkeit, Kunden Staking-Belohnungen für XRP anzubieten, obwohl die Blockchain des Tokens Proof-of-Stake nicht unterstützt.
Der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson, hat einen umfassenderen Plan angedeutet, um mit Ripple verbundene Vermögenswerte, darunter XRP und die Stablecoin RealUSD (RLUSD), in das Cardano-Ökosystem zu integrieren.
Eine Adresse, die mit 0xa31 beginnt, hat sich die ganze Woche über stark gegen den Alt-Markt auf Hyperliquid gestützt.
Eine Gruppe schwergewichtiger Vermögensverwalter – darunter Franklin Templeton, Galaxy Digital, VanEck, Grayscale und Fidelity – hat am Freitag ihre S-1-Registrierungserklärungen für Spot-Solana-Exchange-Traded Funds erneut eingereicht oder geändert.
Eine neue Analyse von Santiment deutet darauf hin, dass große Krypto-Investoren – oft als „Wale“ bezeichnet – möglicherweise die Weichen für bedeutende Marktbewegungen bei mehreren Altcoins stellen.
Nach 19 aufeinanderfolgenden Sitzungen mit Nettozuflüssen verzeichneten US-Spot-Ether-ETFs am 13. Juni endlich rote Zahlen mit Nettoabflüssen in Höhe von $2.1 Millionen.
Ethereum verzeichnete heute einen starken Kursrückgang und fiel um über 10%, da Befürchtungen vor einem Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten die globalen Märkte verunsicherten.
Das Krypto-Forschungsunternehmen Alphractal hat einen neuen Ausblick veröffentlicht, der darauf hindeutet, dass 2025 trotz der jüngsten Underperformance des gesamten Sektors der Beginn eines neuen Aufwärtstrends für Altcoins sein könnte.
Das Transaktionsvolumen im XRP Ledger ist deutlich gestiegen, was auf ein erneutes Interesse an dem Netzwerk hindeutet, während die Spekulationen um einen möglichen Spot-ETF zunehmen.
Der Kryptoanalyst Miles Deutscher hat eine neue Prognose zur schwer fassbaren Altcoin-Saison veröffentlicht. Er argumentiert, dass zwar ein Durchbruch bevorstehen könnte, dieser jedoch nicht mit den explosiven Kursanstiegen früherer Marktzyklen vergleichbar sein wird.
Während Bitcoin weiterhin im Rampenlicht der Kryptowährungen steht, gewinnt Ethereum als Rückgrat eines ausgereifteren Blockchain-basierten Finanzsystems still und leise an Dynamik.
Ein in den USA ansässiger börsengehandelter Fonds (ETF), der ausschließlich auf Memecoins spezialisiert ist, könnte schon bald Realität werden.
Shiba Inu (SHIB) scheint in eine ruhige Phase einzutreten, da die Aktivitäten der Großinvestoren trotz der jüngsten Kursschwankungen fast zum Erliegen gekommen sind.
Der Streit innerhalb der Trump-Familie über ein umstrittenes Kryptowährungsprojekt scheint beigelegt zu sein.
Das Pi-Netzwerk steht erneut im Fokus seiner Nutzer, da immer mehr Pioniere berichten, dass ihre Pi-Token trotz abgeschlossener Wallet-Migration nicht auffindbar sind.
Immer mehr börsennotierte Unternehmen setzen auf XRP als potenzielle Reservewährung, was einen Wandel in der Einschätzung der Institutionen hinsichtlich des Nutzens digitaler Vermögenswerte im Treasury-Management signalisiert.
Coinbase hat einen weiteren Schritt zur Verbesserung der kettenübergreifenden Nutzbarkeit unternommen und Wrapped-Versionen von XRP und Dogecoin in seinem Layer-2-Netzwerk Base eingeführt.
Während Bitcoin mit seinen starken Aussichten für 2025 weiterhin Aufmerksamkeit auf sich zieht, könnten mehrere Altcoins kurzfristig Turbulenzen bevorstehen.
Ethereum scheint in eine entscheidende Phase einzutreten, wobei subtile Veränderungen in seinem Ökosystem auf einen möglichen Durchbruch hindeuten.
Ethereum könnte eines Tages Bitcoin wertmäßig übertreffen, nicht durch Spekulationen, sondern durch die Verankerung eines neuen Finanzsystems, so ein führender Blockchain-Manager.
Während Bitcoin bereits neue Allzeithochs erreicht hat, bleibt Ethereum weiterhin hinter seinem Höchststand zurück, sodass sich viele Anleger fragen, wann die führende Altcoin aufholen wird.
BlackRock hat eine bemerkenswerte Portfolioanpassung vorgenommen und sein Engagement in Bitcoin reduziert, während es seine Ethereum-Bestände aufgestockt hat.
Austin King, Mitbegründer von Omni, glaubt, dass die Kryptowährungsbranche kurz vor einer grundlegenden Neugestaltung steht.
Altcoins könnten laut dem Krypto-Marktanalysten Benjamin Cowen, der keine Anzeichen für eine Trendwende sieht, gegenüber Bitcoin noch tiefere Verluste hinnehmen müssen.
Binance erweitert erneut sein Derivateangebot – diesmal um zwei aufstrebende Altcoins, PUFFER und Port3 Network (PORT3), die mit einer Hebeloption von bis zu 50x auf die Futures-Plattform aufgenommen werden.
Der bekannte Kryptoanalyst Il Capo of Crypto hat einen warnenden Ausblick für den Markt für digitale Vermögenswerte gegeben und vor tieferen Korrekturen gewarnt, da der makroökonomische Druck wieder in den Vordergrund rückt.
XRP ist unter verstärkten Verkaufsdruck geraten, ist in der vergangenen Woche um fast 10% gefallen und signalisiert damit tiefere Bedenken unter den Derivatehändlern.
Coinbase bereitet sich darauf vor, seine Futures-Handelsmöglichkeiten zu erweitern und ab dem 13. Juni rund um die Uhr handelbare Kontrakte für Solana (SOL), XRP und Cardano (ADA) einzuführen.
Die Anlegerstimmung hinsichtlich der möglichen Zulassung eines Spot-Solana-ETF hat in den letzten Wochen stark zugenommen. Neue Daten deuten darauf hin, dass die Zuversicht wächst, dass 2025 endlich grünes Licht gegeben werden könnte.
Uphold, eine digitale Finanzplattform, die für ihre kryptofreundlichen Dienste bekannt ist, unternimmt neue Schritte, die die Art und Weise, wie XRP-Inhaber passives Einkommen erzielen, grundlegend verändern könnten.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat klargestellt, dass sie sich nicht mehr an der Regulierung von Memecoins beteiligen wird – Tokens, die häufig von der Internetkultur, Hype und politischem Branding getrieben sind.
Der PI-Token hat einen starken Einbruch erlebt und ist nach einem Rückgang von über 22% in nur einer Woche auf $0.61 gefallen.
Ein neuer Versuch, staking-basierte ETFs in den USA einzuführen, ist sofort auf Widerstand der Aufsichtsbehörden gestoßen.
Zwei Vermögensverwalter bereiten die Einführung einer neuen Klasse von Kryptowährungs-Anlageprodukten vor, die traditionelle ETF-Strukturen (Exchange Traded Funds) mit Staking-Erträgen aus Ethereum- und Solana-Beständen kombinieren.
Das Interesse institutioneller Anleger an Ethereum nimmt deutlich zu – zumindest auf dem Papier. Spot-Ethereum-ETFs verzeichneten neun Tage in Folge Nettozuflüsse, angeführt von BlackRocks ETHA und Fidelity’s FETH.
Nach einer schwerwiegenden Sicherheitsverletzung bei der dezentralen Börse Cetus hat die Sui-Blockchain rasch Maßnahmen ergriffen, um die Gelder der Nutzer wiederherzustellen.
Stablecoins sind nicht mehr nur ein Nischenprodukt im Kryptobereich – sie etablieren sich zunehmend im globalen Handel.
Das Vertrauen der Anleger in die mögliche Zulassung eines börsengehandelten Fonds (ETF) für XRP steigt. Laut Daten von Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit dafür auf den Prognosemärkten derzeit bei 83%.
Cardano erlebt einen neuen Aufschwung, da die täglichen Transaktionen auf der Blockchain auf 50,000 steigen, unterstützt durch die wachsende Begeisterung für einen möglichen börsengehandelten Fonds (ETF) für ADA.
XRP scheint an Aufwärtsdynamik zu gewinnen, wobei Analysten auf einen möglichen Ausbruch hinweisen, der den Token auf neue Höchststände treiben könnte.
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin hat erneut gefordert, dass das Netzwerk eine bargeldähnlichere Funktion übernehmen solle, und verwies dabei auf die unerwartete Rückkehr Schwedens zur Förderung physischer Währungen als warnendes Beispiel.
Im Juni werden laut Tokenomist $3.3 Milliarden an Krypto-Token freigeschaltet, da die Sperrfristen für mehrere Großprojekte auslaufen – ein deutlicher Rückgang gegenüber den $4.9 Milliarden im Mai.
Die Uniswap Foundation hat ihren Finanzüberblick für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und dabei starke Reserven und einen mehrjährigen operativen Puffer ausgewiesen.
Trotz zögerlicher Regulierung wächst das Vertrauen in die Einführung eines Spot-XRP-ETF.
Ripple hat bestätigt, dass XRP-Futures und ETFs bald an großen US-Börsen wie CME und Nasdaq gehandelt werden können – ein wichtiger Schritt, um die traditionelle Finanzwelt und den Krypto-Bereich näher zusammenzubringen.
Während der Kryptomarkt eine neue Welle der Volatilität übersteht, mahnt eine prominente Persönlichkeit aus dem Shiba Inu-Projekt die Inhaber, das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren.
Der bekannte Krypto-Händler James Wynn hat begonnen, seine Bitcoin-Bestände zu reduzieren, nachdem er die jüngste Welle zu neuen Allzeithochs genutzt hatte.
In einem Schritt, der auf dem gesamten Kryptomarkt für Aufsehen gesorgt hat, hat Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX und langjähriger Marktkommentator, sein Gewicht hinter HYPE geworfen, den nativen Vermögenswert der dezentralen Derivatebörse Hyperliquid.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat offiziell mit der Prüfung eines Antrags von Canary Capital für einen ETF auf Tron (TRX) begonnen. Dieser Schritt sticht angesichts wiederholter Verzögerungen bei der Genehmigung von Krypto-ETFs besonders hervor.
Der jüngste Rekordlauf von Bitcoin hat die Diskussionen auf den Kryptomärkten wieder angeheizt – nicht nur über BTC, sondern auch darüber, was als Nächstes kommt.
Ethereum-Inhaber sehen nach Monaten der Marktbelastung wieder grüne Zahlen.
Der Krypto-Markt scheint in eine kritische Phase einzutreten. Analysten gehen davon aus, dass eine letzte Korrekturbewegung den Weg für eine deutliche Rallye ebnen könnte – besonders bei Altcoins.
Die jüngsten Gewinne von Solana geben möglicherweise nicht das ganze Bild wieder, so Joao Wedson, CEO von MakroVision, der davon ausgeht, dass das SOL/BTC-Paar weiterhin hinter den Erwartungen zurückbleiben wird.
Die jüngste Kursentwicklung von Shiba Inu zeigt einen Markt, der von Unentschlossenheit geprägt ist.