Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat offiziell mit der Prüfung eines Antrags von Canary Capital für einen ETF auf Tron (TRX) begonnen. Dieser Schritt sticht angesichts wiederholter Verzögerungen bei der Genehmigung von Krypto-ETFs besonders hervor.
Der über die Cboe BZX Exchangeeingereichte Fonds würde Anlegern ein Engagement in TRX ermöglichen und gleichzeitig Staking-Prämien ausschütten – eine Premiere für diesen Vermögenswert. BitGo wird als Verwahrstelle benannt, und der ETF würde einem reinen Cash-Creation-Modell folgen, bei dem die Vermögenswerte in Cold Wallets gespeichert werden.
Die SEC hat den Antrag öffentlich bekannt gegeben und bittet um Rückmeldungen aus der Community. Obwohl dies keine Garantie für eine Genehmigung ist, sehen Analysten die Anerkennung als positiven Schritt.
James Seyffart von Bloomberg merkte an, dass der Zeitpunkt interessant sei, insbesondere da die Behörde gerade eine Entscheidung über einen ähnlichen staked Ethereum-ETF von 21Shares verschoben habe. Er vermutete, dass sich das ETH-Produkt nun bis Ende 2025 verzögern könnte, was dem TRX-Vorschlag möglicherweise Raum für eine schnellere Umsetzung geben würde.
Derzeit steht noch kein Entscheidungstermin fest, und weder Canary noch Tron haben sich öffentlich dazu geäußert.
Auf dem Altcoin-Markt könnte es zu stürmischen Aktivitäten kommen, wobei technische Muster auf eine mögliche Verschiebung der Dynamik hindeuten.
Blockchain-Daten deuten darauf hin, dass das quantitative Investmentunternehmen Manifold in aller Stille eine beträchtliche Menge des nativen Tokens CRV von Curve Finance angehäuft hat.
Die BNB-Chain von Binance hat sich zum neuen Marktführer im Memecoin-Handelsvolumen entwickelt und Solana nach einjähriger Herrschaft vom Thron gestoßen.
Uphold sucht nach einer Möglichkeit, Kunden Staking-Belohnungen für XRP anzubieten, obwohl die Blockchain des Tokens Proof-of-Stake nicht unterstützt.