Binance erweitert erneut sein Derivateangebot – diesmal um zwei aufstrebende Altcoins, PUFFER und Port3 Network (PORT3), die mit einer Hebeloption von bis zu 50x auf die Futures-Plattform aufgenommen werden.
Die Börse gab bekannt, dass der Handel für PUFFER/USDT-Kontrakte am 4. Juni um 08:30 UTC beginnen wird, gefolgt von PORT3/USDT kurz darauf um 08:45 UTC.
Beide Token sind bereits im Alpha-Markt von Binance verfügbar, der oft als Testfeld für weniger bekannte digitale Vermögenswerte dient.
Die Aufnahme dieser Altcoins in das Segment der hochgradig gehebelten Futures spiegelt die fortlaufende Strategie von Binance wider, sein Angebot zu erweitern und das wachsende Interesse der Händler an Nischen-Krypto-Assets zu nutzen.
Die Marktreaktionen fielen nach der Ankündigung jedoch unterschiedlich aus: PUFFER verzeichnete einen Preisanstieg, während PORT3 einen Rückgang hinnehmen musste.
Während sich die Händler auf den Starttag vorbereiten, richten sich nun alle Augen darauf, ob diese Token ihre Dynamik in der schnelllebigen Derivatebranche aufrechterhalten können.
Nach 19 aufeinanderfolgenden Sitzungen mit Nettozuflüssen verzeichneten US-Spot-Ether-ETFs am 13. Juni endlich rote Zahlen mit Nettoabflüssen in Höhe von $2.1 Millionen.
Ethereum verzeichnete heute einen starken Kursrückgang und fiel um über 10%, da Befürchtungen vor einem Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten die globalen Märkte verunsicherten.
Das Krypto-Forschungsunternehmen Alphractal hat einen neuen Ausblick veröffentlicht, der darauf hindeutet, dass 2025 trotz der jüngsten Underperformance des gesamten Sektors der Beginn eines neuen Aufwärtstrends für Altcoins sein könnte.
Das Transaktionsvolumen im XRP Ledger ist deutlich gestiegen, was auf ein erneutes Interesse an dem Netzwerk hindeutet, während die Spekulationen um einen möglichen Spot-ETF zunehmen.