Shiba Inu (SHIB) scheint in eine ruhige Phase einzutreten, da die Aktivitäten der Großinvestoren trotz der jüngsten Kursschwankungen fast zum Erliegen gekommen sind.
Daten der Blockchain-Analyseplattform IntoTheBlock zeigen, dass der Zufluss von SHIB in die Wallets großer Inhaber in der vergangenen Woche kaum verändert war und nur einen minimalen Rückgang von 0.10% verzeichnete.
Die Ruhe ist besonders auffällig angesichts des starken Rückgangs am 5. Juni, als die Zuflüsse von Großinvestoren an einem einzigen Tag von über 3 Trillionen SHIB auf unter 300 Milliarden abstürzten – ein Einbruch von mehr als 90%. Die Ursache für diesen abrupten Rückgang ist zwar unklar, er fiel jedoch mit einem allgemeinen Preisverfall von SHIB zusammen, dessen Kurs von $0.00001345 am 3. Juni auf $0.0000119 am 5. Juni sank.
Trotz der Volatilität deutet das Ausbleiben signifikanter Bewegungen bei der Akkumulation durch Wale darauf hin, dass Großinvestoren eine abwartende Haltung einnehmen. Die Abflüsse aus diesen Adressen gingen im gleichen Zeitraum ebenfalls um 55% zurück, was die Annahme bestätigt, dass Wale sich eher zurückhalten, anstatt ihre Positionen vollständig aufzugeben.
Interessanterweise stiegen die Nettozuflüsse – die Differenz zwischen Zuflüssen und Abflüssen – um 67%, was auf eine subtile Verschiebung hin zur Akkumulation hindeutet, auch wenn das Gesamtvolumen weiterhin niedrig bleibt. Analysten vermuten, dass dieses Muster eine Konsolidierungsphase signalisieren könnte, in der Investoren breitere Marktsignale verdauen und sich auf eine mögliche Trendumkehr vorbereiten.
Shiba Inu konnte die wichtige Unterstützung bei $0.0000119 halten und erholte sich am Wochenende leicht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag der Token um 2% im Tagesminua und wurde nahe $0.00001255 gehandelt. Der Widerstand liegt bei $0.00001389, was dem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt entspricht, und noch deutlicher bei $0.00001745 in der Nähe des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts.
Derzeit scheinen sich die SHIB-Wale in einer Beobachtungsphase zu befinden – ob dies jedoch Vorsicht oder stille Vorbereitungen für eine größere Bewegung signalisiert, bleibt abzuwarten.
Nach 19 aufeinanderfolgenden Sitzungen mit Nettozuflüssen verzeichneten US-Spot-Ether-ETFs am 13. Juni endlich rote Zahlen mit Nettoabflüssen in Höhe von $2.1 Millionen.
Ethereum verzeichnete heute einen starken Kursrückgang und fiel um über 10%, da Befürchtungen vor einem Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten die globalen Märkte verunsicherten.
Das Krypto-Forschungsunternehmen Alphractal hat einen neuen Ausblick veröffentlicht, der darauf hindeutet, dass 2025 trotz der jüngsten Underperformance des gesamten Sektors der Beginn eines neuen Aufwärtstrends für Altcoins sein könnte.
Das Transaktionsvolumen im XRP Ledger ist deutlich gestiegen, was auf ein erneutes Interesse an dem Netzwerk hindeutet, während die Spekulationen um einen möglichen Spot-ETF zunehmen.