Sonstiges Nachricht

Kurioses und Gerüchte, Aktienmärkte, KI, Wirtschaft. Alle alternativen Entwicklungen an einem Ort.

Tether kann angesichts wachsender Bedenken die Transparenz durch eine vollständige Prüfung erhöhen

Tether, der Emittent hinter dem beliebten USDT-Stablecoin, befindet sich Berichten zufolge in Gesprächen mit einer führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, um eine umfassende Prüfung seiner Vermögensreserven einzuleiten und so die 1:1-Deckung seiner Token zu bestätigen.

23.03.2025 12:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

LG schließt NFT-Plattform aufgrund rückläufiger Marktaktivität

Nach drei Betriebsjahren hat LG die Schließung seiner NFT-Plattform LG Art Lab angekündigt.

23.03.2025 9:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Uniswap gibt $165 Millionen an Finanzierung bekannt und erhöht die Belohnungen für Token-Inhaber

Uniswap (UNI), eine führende dezentrale Börse, hat sich eine bedeutende Finanzierung in Höhe von $165.5 Millionen gesichert, um ihr Wachstum und die Weiterentwicklung voranzutreiben.

22.03.2025 14:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

RLUSD von Ripple könnte ein Game-Changer im Trillionen-Dollar-Rennen der Stablecoins sein

US-Finanzminister Scott Bessent hat betont, dass stabile Münzen der Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Dominanz des Dollars als Weltreservewährung sein werden.

22.03.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gotbit-Gründer erzielt Deal im Krypto-Manipulationsfall

Aleksei Andriunin, der CEO von Gotbit, einer Market-Making-Plattform für Kryptowährungen, hat mit den US-Behörden eine Einigung über sein Schuldbekenntnis erzielt, nachdem ihm die Manipulation der Kryptowährungsmärkte vorgeworfen wurde.

22.03.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trumps Sohn tritt dem Beirat von Metaplanet bei, um die Bitcoin-Akzeptanz zu fördern

Die Investmentgesellschaft Metaplanet, auch bekannt als „Japanese MicroStrategy“, hat Eric Trump in ihrem neu gegründeten Strategic Board of Advisors willkommen geheißen.

21.03.2025 16:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

EZB drängt auf digitalen Euro, um dem Einfluss der USA entgegenzuwirken

Die Europäische Zentralbank (EZB) beschleunigt Pläne für einen digitalen Euro und will damit die Abhängigkeit von US-Zahlungsriesen und ausländischen Stablecoins verringern.

21.03.2025 12:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov