Berichten zufolge schließt Kraken einen $1.5-Milliarden-Deal zur Übernahme des Futures-Handelsunternehmens NinjaTrader ab, was eine der größten Übernahmen im Krypto-Bereich darstellt.
Eine offizielle Ankündigung könnte in den nächsten Tagen erfolgen und Kraken in die Lage versetzen, in den Derivatemarkt zu expandieren.
Der Schritt wird als strategische Antwort auf regulatorische Hürden gesehen, da die Futures Commission Merchant (FCM)-Lizenz von NinjaTrader es Kraken ermöglichen würde, den Derivatehandel innerhalb des gesetzlichen Rahmens anzubieten.
Mit einem Umsatz von mehr als $1.5 Milliarden im vergangenen Jahr verfügt Kraken über die nötige Finanzkraft, um die Transaktion abzuschließen.
Für NinjaTrader, das 1.8 Millionen Privatanleger bedient, öffnet die Übernahme die Türen zur internationalen Expansion, insbesondere in Großbritannien und Australien. Die bestehenden aufsichtsrechtlichen Genehmigungen von Kraken können diesen Übergang erleichtern.
Die Übernahme steht im Einklang mit der breiteren Wachstumsstrategie von Kraken, zu der auch die Wiedereinführung des Krypto-Staking in den USA und die EU-Zulassung für den Derivatehandel gehören. Sollte die Übernahme abgeschlossen werden, würde sie die Position von Kraken auf den globalen Märkten erheblich stärken.
Da Russland durch weltweite Sanktionen weiterhin von traditionellen Finanznetzwerken isoliert ist, bereiten die obersten Finanzbehörden des Landes – die Zentralbank und das Finanzministerium – die Einführung einer staatlich unterstützten Kryptowährungsbörse vor.
El Salvador macht einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer regionalen Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz.
Einige der größten Namen der Krypto-Branche versuchen derzeit, sich einen Platz im US-Finanzsystem zu sichern.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.