Da Europa die Vorschriften für Stablecoins verschärft, entwickeln die großen Krypto-Börsen Kraken und Crypto.com ihre eigenen digitalen Vermögenswerte, um die neue Gesetzeslage zu meistern.
Das EU-Regelwerk Markets in Crypto-Assets (MiCA), das im Januar in Kraft getreten ist, sieht eine strenge Überwachung der Stablecoin-Emittenten vor, so dass die Einhaltung der Vorschriften für den weiteren Betrieb unerlässlich ist.
MiCA verlangt, dass Stablecoins – die jetzt als E-Geld oder vermögenswertbezogene Token eingestuft werden – vollständig durch liquide Reserven gedeckt und von einer EU-Regulierungsbehörde genehmigt sind. Infolgedessen wurden nicht konforme Vermögenswerte wie USDT von Tether und PYUSD von PayPal von vielen europäischen Plattformen ausgelistet. Bis März 2025 müssen die Börsen alle nicht zugelassenen Stablecoins entfernen, was die Emittenten dazu veranlasst, sich entweder anzupassen oder zurückzuziehen.
Anstatt sich auf Drittanbieter zu verlassen, die mit regulatorischer Unsicherheit konfrontiert sind, wollen Kraken und Crypto.com ihre eigenen konformen Stablecoins ausgeben. Kraken plant, über seine irische Tochtergesellschaft einen Dollar-gestützten Token einzuführen, während Crypto.com – frisch nach der Erlangung einer MiCA-Lizenz in Malta – an einem ähnlichen Projekt arbeitet, wobei Einzelheiten noch nicht bekannt gegeben wurden.
Die Verschiebung spiegelt eine breitere Bemühung wider, regulatorische Stabilität zu gewährleisten, während MiCA die Branche umgestaltet. Einige Emittenten, wie Circle, passen sich an den neuen Rahmen an, während andere, wie Tether, noch Genehmigungen einholen müssen. In der Zwischenzeit bereiten sich Krypto-Plattformen auf die Einhaltung der Vorschriften vor, wobei KuCoin kürzlich eine MiCA-Lizenz in Österreich beantragt hat.
Da die europäischen Aufsichtsbehörden eine strengere Kontrolle durchsetzen, ergreifen die Börsen proaktive Schritte, um in der Region Fuß zu fassen, und signalisieren damit, dass sich die Funktionsweise von Stablecoins unter dem Einfluss der MiCA stark verändern wird.
Timothy Stebbing, Direktor der Dogecoin Foundation, gab kürzlich spannende Einblicke in die Pläne zur Ausweitung der weltweiten Verbreitung von Dogecoin.
Arkham Intelligence, ein Unternehmen für Krypto-Börsen und -Analysen, erweitert seine Dienstleistungen um den Krypto-Spot-Handel, der am 1. März in 17 US-Staaten starten soll.
Warren Buffett äußert sich besorgt über die US-Wirtschaft und warnt, dass die Stabilität und die Kaufkraft des Dollars gefährdet sind.
Das Team hinter Pi Network hat auf die jüngsten Äußerungen von Bybit-CEO Ben Zhou reagiert, der die Legitimität des Projekts in Abrede stellte und ein zukünftiges Listing an der Börse ausschloss.