Startseite » SEC stellt Ermittlungen gegen OpenSea ein, keine Maßnahmen bei NFTs

SEC stellt Ermittlungen gegen OpenSea ein, keine Maßnahmen bei NFTs

22.02.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
SEC stellt Ermittlungen gegen OpenSea ein, keine Maßnahmen bei NFTs

Die SEC hat ihre Untersuchung zu OpenSea offiziell abgeschlossen und beschlossen, keine rechtlichen Schritte einzuleiten oder NFTs als Wertpapiere einzustufen.

Diese Entscheidung bedeutet eine Erleichterung für den NFT-Markt und ist das zweite Verfahren, das die Aufsichtsbehörde am selben Tag gegen eine Krypto-Plattform eingestellt hat.

Der CEO von OpenSea, Devin Finzer, begrüßte das Ergebnis als einen Sieg für die NFT- und Web3-Industrie und argumentierte, dass eine falsche Einstufung von NFTs als Wertpapiere die Innovation erstickt hätte. Er betonte, dass es den Urhebern freistehen sollte, ohne unnötige regulatorische Hürden zu arbeiten.

Die Untersuchung gewann an Fahrt, nachdem OpenSea im August letzten Jahres eine Wells-Benachrichtigung erhalten hatte, die auf mögliche Durchsetzungsmaßnahmen hinwies. In Erwartung dessen stellte die Plattform 5 Millionen Dollar zur Unterstützung von NFT-Künstlern und -Entwicklern bereit, die sich einer ähnlichen Prüfung gegenübersehen. Da der Fall nun abgeschlossen ist, werden diese Mittel nicht mehr für die Rechtsverteidigung benötigt.

Diese Entwicklung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für OpenSea, das sich auf die Einführung seines Tokens im Jahr 2025 vorbereitet. Ein langwieriger regulatorischer Kampf hätte das Unternehmen gegenüber Konkurrenten, die sich bereits tiefer in die Kryptowirtschaft integriert haben, benachteiligen können.

Früher am selben Tag kündigte auch die SEC Pläne an, ihre Klage gegen Coinbase fallen zu lassen, was auf einen breiteren Rückzug aus der aggressiven Durchsetzung im Kryptobereich hindeutet. Größere Rechtsstreitigkeiten, einschließlich des laufenden Verfahrens gegen Ripple, bleiben jedoch ungelöst.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Krypto-Handelsvolumina gehen Anfang 2025 zurück, aber Binance bleibt Spitzenreiter

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…

19.04.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Asiens erster XRP-Tracker-Fonds startet mit Unterstützung von Ripple

HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.

18.04.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trump kritisiert Fed nach Zinssenkung der EZB und erhöht Druck auf Powell

Donald Trump hat seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, wieder aufgenommen und kritisiert dessen Zurückhaltung bei Zinssenkungen trotz der nachlassenden Inflation.

18.04.2025 10:38 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Panama-City akzeptiert Kryptowährungen für Steuern und öffentliche Dienstleistungen

Bürgermeister Mayer Mizrachi gab bekannt, dass die Stadt bald Kryptowährungszahlungen für verschiedene öffentliche Dienstleistungen akzeptieren werde, darunter Steuern, Genehmigungen und sogar Busfahrkarten. Damit positioniert sich Panama City an der Spitze des digitalen Finanzwesens in Lateinamerika.

17.04.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.