Home

Charles Hoskinson von Cardano unterstützt Coinbase-CEO für Krypto-Rolle im Weißen Haus

22.11.2024 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: SHARES
Charles Hoskinson von Cardano unterstützt Coinbase-CEO für Krypto-Rolle im Weißen Haus

Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, hat Brian Armstrong, CEO von Coinbase, für eine neue beratende Funktion im Weißen Haus für Kryptowährungen empfohlen, die Donald Trump angeblich in Erwägung zieht.

Hoskinson lobte Armstrong für seine neutrale Haltung, sein umfangreiches Wissen über den Krypto-Bereich und seine Fähigkeit, mit allen Blockchain-Protokollen zu arbeiten.
Er glaubt, dass Armstrong gut geeignet ist, um die Unzulänglichkeiten der aktuellen US-Regierung bei der Regulierung von Kryptowährungen zu beheben.

Außerdem hob Armstrongs Führungsrolle bei Coinbase, einer großen Kryptobörse, und seine Fähigkeit hervor, regulatorische Herausforderungen zu meistern, insbesondere die laufenden Rechtsstreitigkeiten mit der US-Börsenaufsicht SEC. Er glaubt, dass Armstrong die Branche vereinen und die Trump-Administration bei der Schaffung einer kryptofreundlichen Politik, einschließlich neuer Gesetze, anleiten könnte.

Diese Unterstützung folgt Berichten, wonach Trump die Einrichtung einer Krypto-Stelle im Weißen Haus in Erwägung zieht, für die bereits Branchenführer geprüft werden. Hoskinson teilte auch seine eigenen Bemühungen mit, die Kryptoindustrie voranzutreiben, und kündigte Pläne an, mit US-Gesetzgebern an neuen Gesetzesinitiativen zusammenzuarbeiten und 2025 die „Operation Baseline“ zu starten.

Dieses Projekt zielt darauf ab, die US-Kryptoindustrie zu bewerten, um Wachstumschancen zu identifizieren und dabei zu helfen, eine klarere Politik zu gestalten, die die USA als globalen Krypto-Marktführer positioniert.

Telegram

Teilen: SHARES
weitere Sonstiges Nachrichten

Support CryptoDNES

QR für die Bitcoin/Ethereum-Adresse:

QR für die Bitcoin/Ethereum-Adresse:

Noch keine Kommentare!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.