Die regulatorischen Wolken über PayPals Stablecoin PYUSD haben sich aufgelöst, da die SEC ihre Untersuchung offiziell eingestellt hat, ohne weitere Maßnahmen zu ergreifen.
Die Aktualisierung, die stillschweigend in den Unterlagen des Unternehmens für das erste Quartal 2025 bekannt gegebenwurde, markiert einen bedeutenden Moment für die wachsenden Krypto-Ambitionen von PayPal.
PYUSD, das Mitte 2023 in Zusammenarbeit mit Paxos eingeführt wurde, hatte kurz nach seiner Einführung die Aufmerksamkeit der US-Aufsichtsbehörden auf sich gezogen. Die Gründe für die Untersuchung der SEC wurden zwar nie veröffentlicht, aber PayPal bestätigte, dass die Behörde ihre Prüfung abgeschlossen hat und keine weiteren Maßnahmen ergreifen wird. Mit der Beseitigung dieser Hürde kann das Fintech-Unternehmen nun freier voranschreiten, um Blockchain-basierte Zahlungen in den Alltag zu integrieren.
PayPal hat beim Ausbau seines Kryptoangebots stetige Fortschritte erzielt, darunter die Möglichkeit für Nutzer, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum zu kaufen und zu verkaufen. Im Mittelpunkt der langfristigen Vision des Unternehmens steht jedoch weiterhin die Stablecoin-Initiative. PYUSD ist an den US-Dollar gekoppelt, wird durch Reserven und kurzfristige Staatsanleihen gestützt und ist als Instrument für schnelle und kostengünstige Zahlungen positioniert.
Trotz der bislang begrenzten Akzeptanz wirbt das Unternehmen für den Token für Peer-to-Peer-Überweisungen und Händlerzahlungen. Die Führungskräfte sehen Stablecoins als wichtigen Bestandteil der zukünftigen Finanzinfrastruktur und planen, die Integration in die gesamte Dienstleistungspalette von PayPal auszuweiten. Coinbase hat sich ebenfalls dieser Initiative angeschlossen und die Gebühren für PYUSD-Transaktionen abgeschafft, was die zunehmende Bedeutung des Tokens für den Mainstream-Zahlungsverkehr unterstreicht.
Die Ergebnisse von PayPal für das erste Quartal zeigten ein moderates Wachstum mit einem Umsatz von $7.79 Milliarden. Der Bericht enthielt zwar keine detaillierten Angaben zur Verwendung von PYUSD, wies jedoch auf die Einführung aktualisierter Rechnungslegungsstandards für Krypto-Assets hin.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.
Ein neuer Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden im Euroraum weiter an Boden gewinnen, obwohl Bargeld nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Zahlungsverkehrs der Verbraucher ist – insbesondere bei Transaktionen mit geringem Wert und bei Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P).