Institutionelle Anleger haben ihr Engagement in digitalen Vermögenswerten deutlich erhöht: In der vergangenen Woche flossen fast $2 Milliarden in Krypto-Fonds.
Nach Angaben von CoinShares fiel dieser Anstieg mit den jüngsten Anordnungen von Donald Trump zusammen, der vorschlug, Bitcoin als strategische Reserve zu etablieren.
Der Großteil der Zuflüsse entfiel auf die USA, die $1.7 Milliarden beisteuerten, während Kanada, die Schweiz und Deutschland kleinere Beträge beisteuerten.
Bitcoin dominierte das Interesse der Anleger und zog $1,6 Milliarden an, womit sich die Gesamtsumme seit Jahresbeginn auf $4.4 Milliarden belief – 92% aller Zuflüsse in Kryptofonds. Ethereum folgte mit $205 Millionen an neuen Investitionen in der letzten Woche.
Trotz stabiler Kryptopreise stieg das Handelsvolumen auf 25 Milliarden Dollar, was die wachsende institutionelle Nachfrage widerspiegelt. Spot-Bitcoin-ETFs gewannen ebenfalls an Zugkraft und verzeichneten Zuflüsse in Höhe von $5.1 Millionen, während die meisten anderen Kryptowährungen eine positive Entwicklung verzeichneten, mit Ausnahme geringer Abflüsse bei Cardano.
Der rasche Anstieg des institutionellen Engagements unterstreicht die zunehmende Rolle digitaler Vermögenswerte in der globalen Finanzlandschaft.
Zwischen den globalen Bankbehörden und den führenden Vertretern der Kryptoindustrie zeichnet sich eine scharfe Spaltung hinsichtlich der Zukunft der digitalen Finanzwelt ab.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…