Robinhood Crypto hat im Rahmen seiner Strategie zur Stärkung seiner Präsenz auf dem europäischen Markt nach Spanien expandiert.
Dieser Start fällt mit den MiCA-Vorschriften der Europäischen Union zusammen, die einen klaren Rahmen für Krypto-Geschäfte in der Region schaffen sollen.
Der Schritt ermöglicht es Robinhood, spanischen Nutzern Zugang zu Krypto-Handel, -Einsätzen und -Investitionen zu bieten und baut auf der früheren Einführung von Krypto-Transfermöglichkeiten in Europa auf. Mitbegründer Vlad Tenev betonte, dass sich das Unternehmen auf die Bereitstellung innovativer Produkte, den Ausbau seines Marktanteils und die internationale Expansion konzentriert.
Parallel zu diesem Wachstum hat Crypto.com vor kurzem die Genehmigung für eine MiCA-Lizenz erhalten, die den Betrieb in allen 27 EU-Mitgliedstaaten unter dem neuen Rechtsrahmen ermöglicht.
Die Expansion von Robinhood folgt auf einen $45-Millionen-Vergleich mit der SEC wegen regulatorischer Versäumnisse, einschließlich unzureichender Cybersicherheitsmaßnahmen. Diese Einigung spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, sich den Herausforderungen der Compliance zu stellen und die betriebliche Integrität zu gewährleisten.
Darüber hinaus hat Robinhood sein Angebot diversifiziert, indem es den TRUMP Meme Coin gelistet hat, der auf der Solana Blockchain basiert. Diese Ergänzung trägt dem steigenden Interesse an Meme-Coins Rechnung und steht im Einklang mit dem Ziel der Plattform, ein breiteres Publikum anzuziehen und gleichzeitig ihre Dienstleistungen in Europa zu erweitern.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.
Ein neuer Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden im Euroraum weiter an Boden gewinnen, obwohl Bargeld nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Zahlungsverkehrs der Verbraucher ist – insbesondere bei Transaktionen mit geringem Wert und bei Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P).