Der Krypto-Wallet-Anbieter Phantom hat im Rahmen einer Serie-C-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Sequoia Capital und Paradigm sowie mit Beteiligung von Andreessen Horowitz und Variant $150 Millionen aufgenommen und damit seine Bewertung auf $3 Milliarden gebracht.
Das Unternehmen plant, die Mittel für die Einführung neuer Funktionen wie soziale Entdeckungstools und vereinfachte Peer-to-Peer-Zahlungen zu verwenden.
Seit seiner Gründung im Jahr 2021 ist Phantom schnell gewachsen, hat 15 Millionen aktive Nutzer und wickelt ein jährliches Tauschvolumen von über $20 Milliarden ab. Seine Bewertung ist von $1.2 Milliarden Anfang 2022 auf $3 Milliarden gestiegen, was seine wachsende Rolle im Krypto-Ökosystem widerspiegelt.
Die Leistung von Phantom stieg Ende 2024 sprunghaft an und übertraf Konkurrenten wie Coinbase Wallet und MetaMask bei Umsatz und Handelsvolumen, nachdem die Marktaktivität im Zusammenhang mit der US-Präsidentschaftswahl zugenommen hatte. Im November war sie kurzzeitig die zweitbeliebteste Dienstprogramm-App im Apple App Store.
Kürzlich erweiterte Phantom seine Blockchain-Unterstützung durch die Integration von Sui, neben Bitcoin, Ethereum und Solana. Das Unternehmen, das auch NFT-Dienste ohne Freiheitsentzug anbietet, wies Gerüchte über eine mögliche Einführung von Token zurück und stellte klar, dass es trotz anhaltender Spekulationen keine derartigen Pläne gibt.
Mit dem Fokus auf Innovation und Zugänglichkeit positioniert sich Phantom als führendes Unternehmen im Bereich der sich entwickelnden digitalen Geldbörsen.
Defiance ETFs hat vier innovative börsengehandelte Fonds (ETFs) vorgeschlagen, die sich auf Hebelstrategien konzentrieren, die auf die Kursbewegungen von Bitcoin, Ethereum und Gold abzielen.
Rootstock, eine Plattform, die Smart Contracts mit Bitcoin verbindet, verzeichnete Anfang 2025 trotz einer allgemeinen Nutzungsrückgang einen deutlichen Anstieg der Mining-Aktivitäten und der Netzwerksicherheit.
Stripe, der weltweit führende Anbieter von Zahlungsdienstleistungen, hat mit der Einführung seiner neuen Funktion „Stablecoin Financial Accounts“ einen wichtigen Schritt in die Welt der Stablecoins gemacht.
Die Spannung steigt vor dem morgigen Start des DOOD-Tokens, dem lang erwarteten Airdrop der beliebten Marke Doodles NFT.