Binance hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es die erste Krypto-Börse wurde, die in Brasilien als Broker-Dealer lizenziert ist. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Einführung digitaler Vermögenswerte in Lateinamerika voranzutreiben.
Diese Genehmigung der Banco Central do Brasil ermöglicht Binance die Übernahme von Sim;paul mit Sitz in São Paulo, einer Investmentplattform, die zum Vertrieb von Wertpapieren und zur Ausgabe von elektronischem Geld berechtigt ist.
Dieser jüngste Schritt festigt die Position von Binance als globaler Marktführer im Kryptobereich, mit nun 21 behördlichen Genehmigungen unter seinem Gürtel.
Gleichzeitig dominiert die Börse weiterhin die Handelsvolumina und meldet einen 24-Stunden-Umsatz von $18.2 Milliarden, der Konkurrenten wie Bybit mit $6.3 Milliarden Dollar weit hinter sich lässt.
Brasilien entwickelt sich zu einem wichtigen Akteur in der Kryptowelt, wobei die Bemühungen um die Umsetzung robuster Vorschriften an Dynamik gewinnen.
Laut dem Lateinamerika-Chef von Binance, Guilherme Nazar, hat die brasilianische Regierung einen kooperativen Ansatz gewählt und bittet die Akteure der Branche und die Öffentlichkeit um Beiträge. Es wird erwartet, dass die endgültigen Regelungen bis Mitte 2025 vorgestellt werden und die Kryptolandschaft des Landes prägen.
Asiens reichste Investoren geben ihren Portfolios eine neue Ausrichtung und wenden sich von US-Dollar-Anlagen ab und hin zu einer Mischung aus Gold, digitalen Vermögenswerten und chinesischen Märkten.
Standard Chartered beschleunigt seinen Einstieg in digitale Vermögenswerte durch eine neu angekündigte Allianz mit FalconX, einem Prime Broker für institutionelle Krypto-Händler.
Das Investoreninteresse an Krypto-Startups gewinnt wieder an Stärke – wenn auch nicht in Bezug auf das Volumen.
Die Stimmung der Anleger hat sich diese Woche aufgehellt, da die Märkte aufgrund nachlassender Handelsspannungen, gedämpfter Inflationsdaten und einer starken Dynamik im Technologie- und Kryptosektor zulegten. Trotz anhaltender globaler Unsicherheiten hat eine Reihe positiver Impulse den Optimismus in allen Anlageklassen wiederbelebt.