Startseite » VanEck beantragt einen ETF, der auf das Wachstum von Blockchain und digitalen Assets abzielt

VanEck beantragt einen ETF, der auf das Wachstum von Blockchain und digitalen Assets abzielt

16.01.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
VanEck beantragt einen ETF, der auf das Wachstum von Blockchain und digitalen Assets abzielt

VanEck hat bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einen Vorschlag für seinen neuen "On-chain Economy“-ETF eingereicht, der ein Engagement im Ökosystem der digitalen Vermögenswerte ermöglichen soll, ohne direkt in Kryptowährungen zu investieren.

Dieser Fonds zielt auf Unternehmen und Finanzinstrumente ab, die mit Blockchain- und Krypto-Innovationen verbunden sind.

Der ETF plant, 80% seines Vermögens in Unternehmen und Produkte zu investieren, die mit der digitalen Transformation verbunden sind. Dazu gehören Krypto-Börsen, Zahlungsplattformen, Mining-Betriebe und Unternehmen, die digitale Vermögenswerte halten oder damit Einnahmen erzielen. Darüber hinaus wird der Fonds in Produkte wie Warentermingeschäfte und andere börsengehandelte Instrumente investieren, die ein indirektes Engagement in Kryptowährungen bieten. VanEck betonte, dass der Fonds nicht direkt in digitale Vermögenswerte investieren wird, sondern sich auf damit verbundene Sektoren und Instrumente konzentriert.

Diese jüngste Initiative baut auf VanEcks Geschichte der Erforschung von Krypto-ETFs auf. Während einige Projekte, wie der Ethereum-Futures-ETF, aufgrund mangelnder Performance eingestellt wurden, spiegeln andere, wie der Solana-ETF-Vorschlag, die anhaltende Konzentration des Unternehmens auf den Krypto-Bereich wider. Das Design des neuen Fonds spiegelt auch ähnliche Bemühungen von Konkurrenten wie Bitwise wider, die ETFs auf Unternehmen mit erheblichen Bitcoin-Beteiligungen aufgelegt haben.

Um seine Struktur zu optimieren, plant VanEck, eine Tochtergesellschaft auf den Cayman-Inseln für Investitionen in digitale Anlageinstrumente zu nutzen. Diese Struktur zielt darauf ab, die US-Steuervorschriften einzuhalten und die Investitionen der Tochtergesellschaft auf 25% des Gesamtvermögens des Fonds pro Steuerquartal zu beschränken.

Diese Einreichung erfolgt zu einem Zeitpunkt, zu dem die SEC weiterhin Krypto-ETFs prüft und kürzlich eine Entscheidung über den Krypto-Index-ETF von Bitwise auf März verschoben hat. Trotz der regulatorischen Hürden unterstreicht der von VanEck vorgeschlagene Fonds das wachsende Interesse an Finanzprodukten, die mit der expandierenden Wirtschaft der digitalen Vermögenswerte verbunden sind. Durch die Fokussierung auf Unternehmen, die Blockchain-Innovationen vorantreiben, will der ETF Anlegern eine Möglichkeit bieten, sich am Wachstum der Krypto-Industrie zu beteiligen, ohne Kryptowährungen direkt zu halten.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Die Drohung Trumps, den Fed-Vorsitzenden zu entlassen, gibt Anlass zur Sorge um die Marktstabilität und die Auswirkungen auf Kryptowährungen

Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.

21.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

US-Staat nimmt Coinbase ins Visier, während die landesweite Krypto-Razzia nachlässt

Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.

20.04.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Krypto-Handelsvolumina gehen Anfang 2025 zurück, aber Binance bleibt Spitzenreiter

Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…

19.04.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Asiens erster XRP-Tracker-Fonds startet mit Unterstützung von Ripple

HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.

18.04.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.