Startseite » Tschechien führt steuerfreie Kryptogewinne für Langzeitbesitzer ein

Tschechien führt steuerfreie Kryptogewinne für Langzeitbesitzer ein

07.12.2024 14:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Tschechien führt steuerfreie Kryptogewinne für Langzeitbesitzer ein

In einem Schritt, der mehr Krypto-Investoren anziehen könnte, hat die Tschechische Republik ein neues Gesetz eingeführt, das Bitcoin und andere Kryptowährungen von der Kapitalertragssteuer befreit, wenn sie länger als drei Jahre gehalten werden.

Diese Reform, die am 6. Dezember vom tschechischen Parlament verabschiedet wurde, soll ab dem 1. Januar 2025 in Kraft treten.

Nach den neuen Steuerrichtlinien werden tschechische Einwohner von dieser Steuerbefreiung profitieren, wenn ihre Krypto-Transaktionen ein jährliches Einkommen von weniger als 100,000 CZK (etwa $4,000) generieren. Darüber hinaus werden digitale Vermögenswerte, die mindestens drei Jahre lang gehalten werden, bevor sie verkauft werden, ebenfalls von der Steuer befreit, was längerfristige Investitionen in den Krypto-Bereich fördert.

Premierminister Petr Fiala unterstützte den Schritt öffentlich und erklärte, dass die neue Regelung darauf abziele, das Steuersystem für Inhaber von Kryptowährungen zu vereinfachen. Er betonte, dass die Politik das Wachstum moderner Technologien unterstützen und die Bedingungen für Kryptowährungsinvestoren verbessern würde. Fiala versicherte den Bürgern auch, dass Vermögenswerte, die mehr als drei Jahre lang gehalten wurden, beim Verkauf nicht mehr besteuert werden.

Das Gesetz enthält auch spezifische Bedingungen für die Inanspruchnahme der Steuererleichterung, darunter die Sicherstellung, dass digitale Vermögenswerte mindestens drei Jahre lang nach Beendigung der Selbständigkeit nicht Teil des Unternehmensvermögens sind. Der neue steuerliche Rahmen wird in bestimmten Fällen sogar rückwirkend gelten, so dass vor 2025 erworbene Vermögenswerte in künftigen Steuerjahren in den Genuss der Steuervergünstigung kommen können, wenn sie die neuen Bedingungen erfüllen.

Diese Reformen sollen die bevorstehende Verordnung der Europäischen Union über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) ergänzen, die am 30. Dezember 2024 in Kraft treten wird. MiCA wurde entwickelt, um einen einheitlichen regulatorischen Ansatz für digitale Vermögenswerte in allen EU-Ländern zu schaffen, und der Schritt der Tschechischen Republik steht im Einklang mit diesen breiteren Bemühungen. Das Land schließt sich nun anderen kryptofreundlichen Ländern wie der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten an, die steuerliche Anreize bieten, um langfristige Kryptobestände zu fördern.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Norwegen erwägt vorübergehendes Verbot von Kryptomining zur Energieeinsparung

Norwegen könnte noch in diesem Jahr den Abbau von Kryptowährungen vorübergehend aussetzen. Die Regierung kündigte am Freitag an, dass sie prüfen werde, ob ein vorläufiges Verbot für Mining-Rechenzentren verhängt werden soll, da Energie und Netzkapazitäten für dringendere Zwecke reserviert werden müssten.

21.06.2025 20:30 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Südkorea strebt Spot-Krypto-ETFs und Aufsicht über Stablecoins an

Die südkoreanische Finanzdienstleistungskommission (FSC) arbeitet derzeit an einem Vorschlag zur Unterstützung der Einführung von Spot-Krypto-ETFs, der in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 veröffentlicht werden soll.

20.06.2025 15:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

GENIUS Act wird vom Senat verabschiedet und ebnet den Weg für das erste US-Krypto-Gesetz

In einem wichtigen Wendepunkt für die Gesetzgebung zu digitalen Vermögenswerten hat der US-Senat offiziell den GENIUS Act verabschiedet, einen Gesetzentwurf, der Stablecoins regulieren und die Grundlage für eine umfassendere Aufsicht über Kryptowährungen schaffen soll.

18.06.2025 20:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase und Set Gemini expandieren gemäß den MiCA-Regeln in die EU

Berichten zufolge stehen Gemini und Coinbase kurz davor, Betriebslizenzen in der Europäischen Union zu erhalten, was einen großen Schritt nach vorne bei ihren internationalen Wachstumsplänen bedeutet.

17.06.2025 17:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.