Home

Top-Bank prognostiziert, dass institutionelle Zuflüsse Bitcoin im Jahr 2025 zu neuen Höhen treiben könnten

13.12.2024 9:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: SHARES
Top-Bank prognostiziert, dass institutionelle Zuflüsse Bitcoin im Jahr 2025 zu neuen Höhen treiben könnten

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und Bitcoin (BTC) und der breitere Krypto-Markt stehen vor einem vielversprechenden Jahr.

Mit der Erwartung eines robusten Bullenmarktes und potenzieller Allzeithochs (ATHs) für BTC und Altcoins im Jahr 2025 tauchen bereits Vorhersagen für das kommende Jahr auf.

Die Schweizer Kryptobank Sygnum hat ihre Prognosen für das Jahr 2025 veröffentlicht und dabei einen erwarteten Anstieg der institutionellen Investitionen hervorgehoben. Laut der Bank könnten die vermehrten institutionellen Zuflüsse den Bitcoin-Preis in neue Höhen treiben. Sygnum stellte außerdem fest, dass jede $1 Milliarden an Nettozuflüssen in US-Spot-ETFs den Wert von BTC um 3-6% steigern könnte.

Martin Burgherr, Chief Customer Officer von Sygnum, betonte, dass mit einer klareren Regulierung in den USA und der Möglichkeit, dass Bitcoin als Reserveaktivum der Zentralbank anerkannt wird, im Jahr 2025 ein signifikanter Anstieg der institutionellen Bitcoin-Beteiligung zu verzeichnen sein könnte, was die Preise noch weiter in die Höhe treiben könnte.

Während die Aussichten für Bitcoin weiterhin positiv sind, sind die Analysten von Sygnum vorsichtiger, wenn es um Altcoins geht. Ohne günstige US-Regulierungen sagen sie voraus, dass Altcoins hinter Bitcoin zurückbleiben könnten. Die Bank hob insbesondere den Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act (FIT21) und den Stable Payments Act als wichtige legislative Faktoren hervor, die die Zukunft von Kryptowährungen beeinflussen könnten.

Telegram

Teilen: SHARES
weitere Bitcoin Nachrichten

Support CryptoDNES

QR für die Bitcoin/Ethereum-Adresse:

QR für die Bitcoin/Ethereum-Adresse:

Noch keine Kommentare!

Ihre Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.