Die Ukraine ist auf dem besten Weg, Kryptowährungen Anfang 2025 zu legalisieren, und plant, eine Steuerstruktur ähnlich der von Wertpapieren einzuführen.
Dieses Update stammt von Danylo Hetmantsev, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Finanz-, Steuer- und Zollpolitik des ukrainischen Parlaments.
Wie die lokale Nachrichtenagentur Ukrainska Pravda berichtet, wurde im November des vergangenen Jahres ein Gesetzentwurf in das ukrainische Parlament eingebracht, der die Besteuerung von Transaktionen mit virtuellen Vermögenswerten regelt. Die Verabschiedung dieses Gesetzes wäre ein wichtiger Meilenstein in den Bemühungen des Landes, Kryptowährungen zu regulieren.
Hetmantsev teilte während eines Forums, in dem über inländische Investitionen in der Ukraine diskutiert wurde, mit, dass sich der Gesetzesentwurf in der Endphase befindet und bald für die erste Lesung im Parlament bereit sein wird. Er betonte weiter, dass das Gesetz, das unter Mitwirkung der ukrainischen Nationalbank und des Internationalen Währungsfonds (IWF) entwickelt wurde, voraussichtlich nach Neujahr fertiggestellt wird und im ersten Quartal 2025 verabschiedet werden soll.
In Bezug auf die Besteuerung bestätigte Hetmantsev, dass der Rahmen für Krypto-Steuern denjenigen für Wertpapiere widerspiegeln wird. Das bedeutet, dass Gewinne aus Kryptowährungen besteuert werden, wenn sie in Fiat-Währung umgewandelt werden. Er betonte auch, dass die Ukraine nach Rücksprache mit europäischen Experten und dem IWF bei der Zulassung von Steuerbefreiungen für Krypto-Transaktionen vorsichtig ist, da sie das potenzielle Risiko der Steuervermeidung auf traditionellen Märkten erkennt.
Australien verstärkt seine Bemühungen um digitale Währungen mit der nächsten Phase des Projekts Acacia, einem Pilotprojekt, das sich auf die Erprobung digitaler Zentralbankwährungen (CBDC) und tokenisierter Finanzlösungen in realen Anwendungen konzentriert.
Drei demokratische Senatoren – Chris Van Hollen, Tim Kaine und Alex Padilla – stellten einen Gesetzentwurf vor, mit dem El Salvadors Präsident Nayib Bukele und seine Verbündeten bestraft werden sollen.
Während sich die US-Gesetzgeber auf die sogenannte „Krypto Woche“ vorbereiten, widmet sich das Repräsentantenhaus einem langjährigen Anliegen der Branche: der Besteuerung von digitalen Vermögenswerten.
Die Europäische Union hat im Rahmen ihres MiCA-Regulierungsrahmens (Markets in Crypto-Assets) insgesamt 53 Lizenzen erteilt und damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer harmonisierten Krypto-Aufsicht in der gesamten Region getan.