Der US-Erzeugerpreisindex (PPI) für Januar wies einen Anstieg von 3.5% auf und übertraf damit den Wert von 3.3% im Dezember, was auf anhaltende Inflationssorgen hindeutet.
Dieser Anstieg folgt auf den jüngsten Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI), der den Markt zusätzlich unter Druck setzt. Trotz dieser düsteren Inflationszahlen ist der Bitcoin-Preis unerwartet stark angestiegen und hat die Marke von $96,000 überschritten.
Die neuesten PPI-Daten, die vom Arbeitsministerium veröffentlicht wurden, haben Ängste vor einer möglichen Marktinstabilität geschürt, doch der Wert von Bitcoin ist weiter gestiegen.
Der jährliche PPI stieg im Januar um 3.5% gegenüber 3.3% im Dezember, während die monatliche Inflation mit 0.4% doppelt so hoch ausfiel wie im Vormonat (0.2%). Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen der Wall Street.
Der Kern-PPI, der Nahrungsmittel und Energie ausschließt, verzeichnete ebenfalls einen Anstieg auf 3.4%, gegenüber 3.3% im Dezember. Auf Monatsbasis stieg der Kern-PPI um 0.3% und damit stärker als im Vormonat (0.1%).
Analysten hatten für den Kern-PPI einen Anstieg von 3.3% im Jahresvergleich und einen Anstieg von 0.2% im Monatsvergleich erwartet. Trotz der Inflationsdaten bleibt die Reaktion des Bitcoin-Marktes robust und zeigt die Widerstandsfähigkeit angesichts des steigenden Inflationsdrucks.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf über $400 Millionen erhöht, nachdem sie 330 BTC für $28.2 Millionen zu einem Durchschnittspreis von $85,605 erworben hat.
Bitcoin hat ein starkes Comeback hingelegt und kurzzeitig zum ersten Mal seit Wochen wieder die Marke von $87,000 überschritten, da sich die Liquiditätslage weltweit verbessert und institutionelle Akteure Anzeichen für eine erneute Nachfrage zeigen, obwohl die Besorgnis über die Handelsspannungen zwischen den USA und China die Märkte insgesamt weiterhin in Atem hält.
Bitcoin hat seit seiner letzten Halbierung ein Jahr hinter sich, und langfristige Besitzer können sich freuen.
Supermarkt in Zug, Schweiz, akzeptiert nun Bitcoin-Zahlungen und reiht sich damit in die wachsende Liste der kryptofreundlichen Einzelhändler des Landes ein.