Der erfahrene Investor Tom Lee prognostiziert für den US-Aktienmarkt im kommenden Jahr eine starke Performance, die von günstigen Bedingungen und dem wiedergewonnenen Vertrauen der Anleger getragen wird.
Der Mitbegründer von Fundstrat betonte kürzlich, dass das derzeitige wirtschaftliche Umfeld die Aufwärtsdynamik bei Aktien wahrscheinlich aufrechterhalten wird. Er geht davon aus, dass im Jahr 2025 ein Anstieg der Anlegeraktivität zu verzeichnen sein wird, wobei erhebliches Kapital in den S&P 500 fließen wird.
Lee zufolge schwinden die Bedenken hinsichtlich der Inflationsbekämpfungsmaßnahmen der Federal Reserve und der Konjunkturabschwächung.
Er geht davon aus, dass die Unternehmen nach den Wahlen Wachstumschancen wahrnehmen werden, einschließlich Fusionen und Kapitalmarktaktivitäten, was die Performance der Aktienmärkte unterstützen wird.
Lee wies auch auf die Auswirkungen des auf der Strecke gebliebenen Kapitals auf die Marktdynamik hin. Er schätzte zuvor, dass bis zu $6 Trillionen an ungenutztem Kapital die Märkte nach oben treiben könnten, da Rezessionsängste viele Investoren bis 2024 zurückhaltend waren.
Da sich die Unternehmensgewinne weiterhin als robust erweisen, könnte diese Unterinvestition seiner Meinung nach im kommenden Jahr zu einer kräftigen Rallye führen.
Defiance ETFs hat vier innovative börsengehandelte Fonds (ETFs) vorgeschlagen, die sich auf Hebelstrategien konzentrieren, die auf die Kursbewegungen von Bitcoin, Ethereum und Gold abzielen.
Rootstock, eine Plattform, die Smart Contracts mit Bitcoin verbindet, verzeichnete Anfang 2025 trotz einer allgemeinen Nutzungsrückgang einen deutlichen Anstieg der Mining-Aktivitäten und der Netzwerksicherheit.
Stripe, der weltweit führende Anbieter von Zahlungsdienstleistungen, hat mit der Einführung seiner neuen Funktion „Stablecoin Financial Accounts“ einen wichtigen Schritt in die Welt der Stablecoins gemacht.
Die Spannung steigt vor dem morgigen Start des DOOD-Tokens, dem lang erwarteten Airdrop der beliebten Marke Doodles NFT.