Startseite » Stablecoin-Gesetzentwurf scheitert – harter Sommer für Kryptowährungen steht bevor

Stablecoin-Gesetzentwurf scheitert – harter Sommer für Kryptowährungen steht bevor

07.05.2025 12:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Stablecoin-Gesetzentwurf scheitert – harter Sommer für Kryptowährungen steht bevor

Matt Hougan von Bitwise glaubt, dass die Zukunft der Kryptowährungen weniger von den Märkten abhängt als vielmehr von der Fähigkeit Washingtons, Gesetze zu erlassen.

Trotz des Aufwärtstrends von Bitcoin und der günstigen Maßnahmen der Trump-Regierung warnt Hougan, dass ohne konkrete Gesetze die jüngsten Gewinne durch einen Führungswechsel zunichte gemacht werden könnten.

Der Optimismus nach Trumps Wahl – angeheizt durch Deregulierung, einen Vorschlag für eine Bitcoin-Reserve und die Rücknahme der SEC-Razzien – hat sich noch nicht in dauerhaften legislativen Erfolgen niedergeschlagen. Hougan befürchtet, dass der Kongress eine seltene Gelegenheit für eine parteiübergreifende Einigung verspielt, und sagt, dass die Verabschiedung auch nur eines einzigen Krypto-Gesetzes die Dynamik der Branche bis zum Sommer zum Erliegen bringen könnte.

Seine größte Enttäuschung ist das Scheitern der Gesetzgebung zu Stablecoins. Der GENIUS Act stand kurz vor der Verabschiedung, als neun demokratische Senatoren, darunter auch frühere Befürworter, aufgrund von Bedenken in Bezug auf Geldwäschebekämpfung und nationale Sicherheit in letzter Minute ihre Unterstützung zurückzogen. Hougan vermutet, dass politische Positionskämpfe und nicht inhaltliche Gründe dafür verantwortlich sind.

Der Gesetzentwurf war als großer Gewinn angepriesen worden – er versprach Dollar-Stabilität, regulatorische Klarheit und eine neue Finanzinfrastruktur. Stattdessen ist er nun in derselben parteipolitischen Blockade gefangen, die umfassendere Reformen des Kryptomarktes bedroht. Die Bemühungen, die Regeln für Stablecoins mit der Gesetzgebung zur Marktstruktur zu verschmelzen, könnten laut Hougan die Erfolgsaussichten nur erschweren.

Unterdessen planen die Demokraten im Repräsentantenhaus Berichten zufolge, eine wichtige Anhörung zu Krypto-Rahmenbedingungen zu boykottieren, was die Aussichten auf Fortschritte weiter trübt. Trotz der Spannungen ist Hougan jedoch der Meinung, dass das Thema Stablecoins nicht von der Tagesordnung verschwinden wird. Die Vorteile seien zu groß, um sie zu ignorieren.

Wenn der Gesetzgeber nicht bald handelt, könnte der Sektor in eine schwierige Phase geraten. Aber selbst wenn nur eine bescheidene Gesetzgebung den Kongress passiert, könnte dies laut Hougan einen starken Aufschwung auslösen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Vitalik Buterin warnt davor, dass digitale ID-Projekte die Pseudonymität beenden könnten

Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.

29.06.2025 11:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Was sind die wichtigsten Trends im europäischen Zahlungsverkehr für Verbraucher für das Jahr 2024?

Ein neuer Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden im Euroraum weiter an Boden gewinnen, obwohl Bargeld nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Zahlungsverkehrs der Verbraucher ist – insbesondere bei Transaktionen mit geringem Wert und bei Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P).

29.06.2025 9:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.