Krypto-Börsen erzielen im Rahmen der EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Vermögenswerte (Markets in Crypto Assets, MiCA) bedeutende Fortschritte, wobei OKX und Crypto.com die jüngsten Plattformen sind, die eine vollständige Lizenzierung erhalten haben.
Die am 27. Januar 2025 bekannt gegebenen Zulassungen stellen für diese Unternehmen einen wichtigen Durchbruch bei der Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeit in Europa dar.
Der europäische CEO von OKX, Erald Ghoos, feierte den Meilenstein und bezeichnete ihn als Ausdruck der Reife und wachsenden Akzeptanz der Branche. Durch die Nutzung seiner Basis in Malta plant OKX, den Passporting-Mechanismus von MiCA zu nutzen, um seine Dienste in allen 30 Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) anzubieten und damit potenziell Hunderte von Millionen von Nutzern zu erreichen. Die Passporting-Funktion, die es nur bei MiCA gibt, ermöglicht es lizenzierten Unternehmen, nahtlos in der gesamten EU zu operieren, ohne dass in jedem Land zusätzliche regulatorische Genehmigungen erforderlich sind.
Crypto.com teilte ebenfalls mit, dass es Anfang dieses Monats eine grundsätzliche Lizenz erhalten hat. Eric Anziani, Präsident und COO von Crypto.com, lobte MiCA dafür, dass es Klarheit und Konsistenz in die Krypto-Regulierung in der EU bringt und so das Vertrauen und die Stabilität des Marktes fördert. Anziani betonte, dass ein einheitlicher Regulierungsrahmen sowohl Anlegern als auch Unternehmen zugute käme und das Wachstum der Branche beschleunigen würde.
In der Zwischenzeit hat sich Bitpanda in die Riege der MiCA-konformen Unternehmen eingereiht, nachdem es die Genehmigung der deutschen BaFin erhalten hat. Diese jüngsten Entwicklungen unterstreichen die wachsende Zahl von Plattformen, die sich an die MiCA-Regulierungsstandards anpassen und sich damit frühen Vorreitern wie Coinbase, Circle und MoonPay anschließen.
Die Verabschiedung von MiCA in ganz Europa signalisiert eine neue Ära für die Kryptoindustrie, in der die Einhaltung von Vorschriften und die Marktexpansion den Weg für eine breite Akzeptanz ebnen. Da die wichtigsten Akteure Lizenzen erhalten haben, ist die Bühne für ein transparenteres und reguliertes Krypto-Ökosystem in der EU bereitet.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.
Ein neuer Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden im Euroraum weiter an Boden gewinnen, obwohl Bargeld nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Zahlungsverkehrs der Verbraucher ist – insbesondere bei Transaktionen mit geringem Wert und bei Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P).