Startseite » Tech-Riesen überstrahlen den Markt angesichts steigender Investitionen und wachsender Risiken

Tech-Riesen überstrahlen den Markt angesichts steigender Investitionen und wachsender Risiken

07.05.2025 10:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Tech-Riesen überstrahlen den Markt angesichts steigender Investitionen und wachsender Risiken

Angesichts der zunehmenden Unsicherheit auf den Märkten erweisen sich die größten Technologieunternehmen Amerikas als Rückgrat des Anlegervertrauens.

Während Zollandrohungen und globale wirtschaftliche Spannungen die Stimmung belasten, hat die Berichtssaison deutlich gezeigt, dass die Big Tech-Unternehmen nicht nur überleben, sondern sogar überdurchschnittlich gut abschneiden. Große Akteure wie Amazon, Microsoft, Google und Meta übertreffen nicht nur die Erwartungen der Wall Street, sondern bekräftigen auch ihre Dominanz durch mutige Investitionen in künstliche Intelligenz.

Neue Zahlen der Bank of America zeigen, dass die Gesamtperformance von sechs großen Technologieunternehmen (ohne Nvidia, das später in diesem Monat berichtet) die Analystenprognosen um 16% übertraf und damit deutlich besser abschnitt als der breiter gefasste S&P 500, dessen durchschnittliche Überperformance bei nur 4% lag. Diese Outperformance trägt dazu bei, den Index insgesamt anzukurbeln, wobei die Gewinne für das erste Quartal voraussichtlich um 12% über dem Vorjahresniveau liegen werden.

Selbst ein kürzlicher Einbruch der Tech-Bewertungen – teilweise ausgelöst durch die Auswirkungen von DeepSeek – hat die Dynamik nicht gebremst. Stattdessen scheint die Korrektur die Überzeugung der Anleger in KI und digitale Infrastruktur sogar noch gestärkt zu haben, sodass die Tech-Giganten ihre Investitionsausgaben verdoppeln. Meta hat seine Ausgabenpläne für das Gesamtjahr erhöht, Microsoft und Google halten an ihren hohen Investitionen fest, und Amazon hat einen dreistelligen Anstieg der KI-bezogenen Umsätze gemeldet.

Insgesamt hat die Gruppe der Hyperscaler ihre Investitionen im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres um 62% erhöht, für das Gesamtjahr wird ein Anstieg von 35% prognostiziert. Diese Zahlen spiegeln nicht nur Wachstum wider, sondern signalisieren auch Zuversicht in einer Zeit, in der viele Branchen durch politische Unsicherheiten gelähmt sind.

Dennoch bleiben Risiken bestehen. Amazon stellt sich auf ein schwächeres zweites Quartal ein, und Apple hat einen Zollschlag in Höhe von $900 Millionen angekündigt. Google beobachtet derzeit die möglichen Auswirkungen. Meta hingegen überraschte Skeptiker mit einer besser als erwarteten Prognose, trotz weit verbreiteter Bedenken hinsichtlich einer Schwäche des Werbemarktes.

In einem Klima politischer Unsicherheit bieten die anhaltenden Investitionen und die starke Performance der Big Tech-Unternehmen Anlegern eine seltene Kombination aus Wachstum und wahrgenommener Sicherheit. Selbst angesichts regulatorischer Fragen sieht der Markt diese Giganten nach wie vor als zu mächtig und zu unverzichtbar an, um gegen sie zu wetten.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Warum Trillionen an staatlichem Kapital auf Klarheit in der US-Kryptowährungspolitik warten

Bitcoin mag bereits die Aufmerksamkeit der weltweit größten staatlich unterstützten Investoren auf sich gezogen haben, doch laut Anthony Scaramucci von SkyBridge Capital werden sich die Schleusen erst dann wirklich öffnen, wenn Washington für regulatorische Sicherheit sorgt.

11.05.2025 17:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Über 100 Projekte erhalten Ethereum-Zuschüsse, da die Stiftung über $32 Millionen ausschüttet.

Die Ethereum Foundation hat das Jahr 2025 mit einer umfangreichen Finanzierungsinitiative begonnen und im ersten Quartal $32.6 Millionen an Fördermitteln bereitgestellt, um Projekte zu unterstützen, die die Infrastruktur, Benutzerfreundlichkeit und das Engagement der Community der Blockchain stärken.

11.05.2025 10:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gemini nimmt wichtige regulatorische Hürde für die Einführung von Krypto-Derivaten in der EU

Gemini hat einen entscheidenden Schritt in seiner Expansionsstrategie in Europa getan, indem es die behördliche Genehmigung für das Angebot von Krypto-Derivaten in der gesamten Europäischen Union erhalten hat.

10.05.2025 19:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Rumble bringt mit Unterstützung von Tether eine auf Creator ausgerichtete Krypto-Wallet auf den Markt

Rumble macht einen großen Schritt in Richtung Kryptowährung und stellt Pläne für die Einführung einer eigenen digitalen Geldbörse für Content-Ersteller vor.

10.05.2025 17:56 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.