Startseite » Kraken startet regulierte Krypto-Derivateplattform in Großbritannien

Kraken startet regulierte Krypto-Derivateplattform in Großbritannien

02.05.2025 20:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Kraken startet regulierte Krypto-Derivateplattform in Großbritannien

Kraken baut sein Derivategeschäft in Großbritannien mit der vollständigen Einführung seiner regulierten Krypto-Handelsplattform für professionelle Nutzer aus.

Über ihre von der FCA zugelassene multilaterale Handelsplattform bietet Kraken fortschrittliche Produkte wie Multi-Collateral-Perpetual-Kontrakte an, die sich an Institutionen richten, die nach kapitaleffizienten Instrumenten im Bereich der digitalen Vermögenswerte suchen.

Die Plattform wurde zunächst stillschweigend eingeführt und steht nun nach einem obligatorischen Onboarding-Prozess allen berechtigten Kunden offen.

Alexia Theodorou, Leiterin des Derivatehandels bei Kraken, erklärt, dass das Unternehmen diesem Segment aufgrund der weltweit wachsenden Nachfrage nach Krypto-Derivaten, die bereits den Großteil des Handelsvolumens in diesem Sektor ausmachen, Priorität einräumt.

Zur Unterstützung seiner umfassenden Strategie hat Kraken auch außerhalb Großbritanniens regulatorische Fuß fassen können, darunter eine MiFID II-lizenzierte Einheit in Zypern und den US-Broker NinjaTrader.

Diese Schritte sind Teil einer langfristigen Strategie zur globalen Expansion unter Anpassung an fragmentierte regulatorische Rahmenbedingungen, die den Zugang zu wichtigen Märkten wie den USA und Teilen Asiens nach wie vor einschränken.

Im Zuge seiner Expansion im Derivatebereich steigt Kraken auch in das traditionelle Finanzgeschäft ein. Vor kurzem hat das Unternehmen den Aktienhandel in den USA eingeführt, wobei über 11,000 Aktien und ETFs provisionsfrei erhältlich sind. Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr $1.5 Milliarden erwirtschaftete, soll nach einem langwierigen Rechtsstreit mit der SEC, der kürzlich beigelegt wurde, einen Börsengang vorbereiten.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Goldman Sachs sieht angesichts steigender Nachfrage nach Kryptowährungen eine Zukunft für Tokenisierung

Goldman Sachs bereitet sich darauf vor, sein Engagement im Bereich digitale Vermögenswerte auszuweiten, was eine bedeutende Veränderung in der Sichtweise traditioneller Banken auf Kryptowährungen signalisiert.

03.05.2025 20:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Cathie Woods Ark Invest stockt HOOD auf, während sich der Kauf von BTC verlangsamt

Ark Invest unter der Leitung von Cathie Wood schaltet einen Gang höher. Das Unternehmen ist zwar weiterhin optimistisch hinsichtlich der langfristigen Entwicklung von Bitcoin, hat jedoch einen deutlichen Schritt in Richtung Aktien unternommen – insbesondere mit einem Kauf von Robinhood-Aktien im Wert von $10 Millionen nach den besser als erwarteten Ergebnissen der Handelsplattform für das erste Quartal.

03.05.2025 18:15 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Mit steigendem USDT-Angebot investiert Tether Milliarden in KI und Energie

Tether startete mit einer beeindruckenden Finanzleistung ins Jahr 2025, gab für das erste Quartal einen Gewinn von über $1 Milliarde bekannt und baute seine Präsenz im Bereich der US-Staatsanleihen weiter aus.

02.05.2025 20:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Schweizer CBDC-Pilotprojekt weckt weltweites Interesse an tokenisierter Finanzierung

Das jüngste Experiment der Schweiz mit der Tokenisierung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) wird als potenzieller Blaupause für eine weltweite Einführung gefeiert.

02.05.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.