Startseite » Sam Bankman-Fried wird inmitten von Begnadigungsbemühungen in eine neue Einrichtung verlegt

Sam Bankman-Fried wird inmitten von Begnadigungsbemühungen in eine neue Einrichtung verlegt

29.03.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Sam Bankman-Fried wird inmitten von Begnadigungsbemühungen in eine neue Einrichtung verlegt

FTX-Gründer Sam Bankman-Fried wurde kürzlich vom Metropolitan Detention Center in Brooklyn in das FTC Oklahoma City verlegt, eine Einrichtung, in der Häftlinge während ihrer Verlegung vorübergehend untergebracht werden.

Obwohl der Grund für diesen Schritt unklar bleibt, folgt er auf einen kontroversen Vorfall, bei dem Bankman-Fried ein nicht genehmigtes Interview mit dem konservativen Kommentator Tucker Carlson auf YouTube führte. Wie die New York Times unter Berufung auf anonyme, mit der Situation vertraute Quellen berichtet, führte das Interview angeblich dazu, dass Bankman-Fried in Einzelhaft genommen wurde.

Das Interview von Bankman-Fried mit Carlson scheint Teil seines Versuchs zu sein, eine Begnadigung durch den ehemaligen Präsidenten Donald Trump zu erwirken, obwohl Experten davon ausgehen, dass seine Erfolgschancen minimal sind. Viele Krypto-Lobbyisten haben sich skeptisch geäußert. Einer von ihnen erklärte, dass die Chancen für eine Begnadigung von Bankman-Fried „nahe Null“ seien.

Die rechtlichen Probleme des FTX-Gründers begannen, nachdem die Börse im November 2022 zusammengebrochen war und aufgrund von Vorwürfen, Kundengelder falsch verwaltet zu haben, Konkurs anmelden musste. Bankman-Fried hatte angeblich Milliarden von Dollar an Alameda Research, den Handelszweig von FTX, verliehen. Der Fallout verursachte einen erheblichen Rückgang der Kryptowährungspreise, und der Gründer wurde kurz darauf von den Bundesbehörden verhaftet.

Bankman-Fried wurde 2023 wegen Betrugs verurteilt, was zu einer 25-jährigen Haftstrafe führte. Nach Angaben des Federal Bureau of Prisons (FBOP) ist seine geplante Entlassung für den 17. November 2044 vorgesehen.

Anfang des Jahres trafen sich Bankman-Frieds Eltern Berichten zufolge mit Trump-Verbündeten und Juristen, um die Möglichkeit einer Begnadigung ihres Sohnes auszuloten. Joseph Bankman, Professor an der Stanford Law School, schrieb sogar einen Gastbeitrag in der Washington Post, in dem er Trumps Vorschlag für einen US-Staatsfonds lobte. Während Trump den Silk-Road-Macher Ross Ulbricht Anfang des Jahres begnadigte, scheint Bankman-Fried nicht die gleiche öffentliche Unterstützung zu genießen.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

Trumps „großes, schönes Gesetz“ genehmigt: Was es für die Kryptomärkte bedeutet

Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.

04.07.2025 8:00 3 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Vitalik Buterin warnt davor, dass digitale ID-Projekte die Pseudonymität beenden könnten

Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.

29.06.2025 11:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.