Die börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) in den USA sahen sich mit der größten Abflusswelle ihrer Geschichte konfrontiert, als die Kryptowährung unter die Marke von $89,000 rutschte.
Am 25. Februar verzeichneten die 11 Bitcoin-ETFs zusammen Abflüsse in Höhe von $937.9 Millionen und damit den sechsten Tag in Folge Verluste, wie Daten von Farside zeigen.
Dieser Trend findet inmitten eines größeren Abschwungs auf dem Markt statt, wobei Bitcoin an einem einzigen Tag um 3.4% fiel und von einem Höchststand von $92,000 auf einen Tiefststand von $86,140 sank.
An der Spitze der Abflüsse stand der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC), der einen Rekordabfluss von $344.7 Millionen verzeichnete, während der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock mit Verlusten in Höhe von $164.4 Millionen folgte.
Andere Fonds wie der Bitwise Bitcoin ETF (BITB) und die beiden auf Bitcoin fokussierten ETFs von Grayscale mussten ebenfalls erhebliche Abflüsse hinnehmen.
Mit $2.4 Milliarden, die allein in diesem Monat aus Bitcoin-ETFs abgeflossen sind, deuten viele Analysten darauf hin, dass die Verschiebung größtenteils von Hedge-Fonds angetrieben wird, die durch Arbitrage-Strategien schnelle Gewinne erzielen wollen, und nicht von langfristigen Investoren.
Da Bitcoin seinen Aufwärtstrend im Jahr 2025 fortsetzt, warnen Analysten, dass die aktuelle Haussephase ihren Höhepunkt erreichen könnte.
Das Proof-of-Stake-Design von Ethereum könnte laut aktuellen Erkenntnissen führender Forscher im Kryptobereich eine stärkere Abwehr gegen Angriffe bieten als das Proof-of-Work-System von Bitcoin.
In einem historischen Schritt hat Moody’s die langfristige Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von Aaa auf Aa1 herabgestuft und dabei die explodierenden Defizite, die wachsende Zinslast und das Versäumnis, finanzpolitische Reformen umzusetzen, als Gründe genannt.
Galaxy Digital ist offiziell an die Nasdaq gegangen und hat seine Börsennotierung unter dem Tickersymbol „GLX“ aufgenommen. CEO und Gründer Mike Novogratz bezeichnet diesen Schritt als entscheidenden Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.