Auch wenn Bitcoin (BTC) neue Höchststände erreicht, hat der erfahrene Trader Peter Brandt eine deutliche Warnung ausgesprochen: Ein massiver Einbruch um 75% könnte unmittelbar bevorstehen.
Brandt zieht erschreckende Parallelen zum Bitcoin-Chart von 2022 und gibt seine Warnung kurz vor der Veröffentlichung wichtiger US-Verbraucherpreisindexdaten heraus, die die nächste Entwicklung von BTC bestimmen könnten.
Brandts Analyse weist auf ein bekanntes Muster in den technischen Charts von Bitcoin hin, das ihn zu der Frage veranlasst, ob „Bitcoin ($BTC) seinem Drehbuch von 2022 folgt und sich auf eine Korrektur um 75% vorbereitet“. Der Chart deutet darauf hin, dass sich BTC an einem kritischen Punkt befindet, an dem es entweder zu einem Anstieg oder einem Einbruch kommen kann.
Trotz der jüngsten Aufwärtsdynamik, die Bitcoin auf $110,000 getrieben hat, deuten On-Chain-Daten von Glassnode darauf hin, dass der Derivatemarkt überhitzt sein könnte. Während die Finanzierungsraten moderat bleiben, deuten Anzeichen wie steigende Short-Liquidationen und zunehmende Long-Prämien auf eine mögliche kurzfristige Volatilität hin.
Die unmittelbare Zukunft hängt von makroökonomischen Faktoren ab, insbesondere von den bevorstehenden US-Verbraucherpreisindexzahlen für Mai. Ein Anstieg der Inflation könnte Verkaufsdruck auslösen und möglicherweise die Zinssenkungen der Federal Reserve verzögern.
Allerdings bietet der jüngste Anstieg des USDT-Angebots von Tether um $1 Milliarde eine Gegenargumentation, da dadurch möglicherweise frische Liquidität in den Markt gepumpt wird, um eine Bitcoin-Rally anzukurbeln. Der Markt wartet gespannt auf die Veröffentlichung des Verbraucherpreisindexes am Mittwoch.
Das Interesse der Unternehmen an Bitcoin explodierte zwischen dem 9. und 13. Juni, da öffentliche Unterlagen mehr als 60 einzelne Ankündigungen im Zusammenhang mit der Kryptowährung enthüllen.
Michael Saylor hat angedeutet, dass MicroStrategy dabei ist, seine bereits riesigen Bitcoin-Reserven aufzustocken, obwohl der Konflikt zwischen Israel und dem Iran die globalen Märkte in Atem hält.
Bitcoin steht kurz vor seinem Allzeithoch vor starken Gegenwind, und Analysten von Swissblock warnen, dass ein Durchbruch zumindest vorerst nicht zu erwarten ist.
Angesichts wachsender Sorgen über die Staatsverschuldung und die globale Instabilität wird Bitcoin zunehmend als ernstzunehmende Alternative zu Gold und US-Staatsanleihen angesehen.