Die PNC Bank, die achtgrößte Bank in den USA, hat laut ihrer jüngsten Einreichung bei der Securities and Exchange Commission einen erheblichen Anstieg ihrer Investitionen in Bitcoin verzeichnet.
Die Bank hält nun $67 Millionen an Bitcoin-gesicherten Vermögenswerten, hauptsächlich über den Bitwise Bitcoin ETF, was einen erheblichen Anstieg gegenüber den $10 Millionen aus dem Vorjahr bedeutet. Dieser Schritt unterstreicht die wachsende institutionelle Akzeptanz von Bitcoin-ETFs im US-Bankensektor.
PNC ist mit diesem Trend nicht allein. Andere große Finanzinstitute, darunter Wells Fargo, Morgan Stanley und BNP Paribas, haben ebenfalls ihr Engagement in Bitcoin-Investmentprodukte erhöht. Ihr Engagement signalisiert eine breitere Verlagerung unter den traditionellen Banken, die trotz der anhaltenden aufsichtsbehördlichen Kontrolle Möglichkeiten für digitale Vermögenswerte erkunden.
In der Zwischenzeit zeigen Daten von Arkham Intelligence, dass BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, einen noch größeren Anteil am Kryptomarkt hat. Das Unternehmen verwaltet Berichten zufolge rund $60 Milliarden an digitalen Vermögenswerten, wobei $56 Milliarden auf Bitcoin und $3.5 Milliarden auf Ethereum entfallen.
Da die institutionelle Akzeptanz weiter zunimmt, scheint sich die Rolle von Bitcoin in der Finanzlandschaft zu festigen, wobei große Banken und Vermögensverwalter ihr Engagement auf dem Kryptowährungsmarkt vertiefen.
Während sich Altcoins in allen Märkten einer starken Performance erfreuen, ist es Bitcoin, der laut einem Bericht des On-Chain-Analyseunternehmens Santiment vom 3. Juli weiterhin das Krypto-Gespräch in den sozialen Medien dominiert.
Der zinsbullische Unterstrom von Bitcoin verstärkt sich weiter, da die On-Chain-Daten und das Verhalten des Derivatemarktes eine aggressive Akkumulation von Langzeitbesitzern und Wale zeigen.
Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 1.78% und erreichte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Wert von $109,500. Grund dafür waren steigende institutionelle Zuflüsse in Spot-ETFs, nachlassende globale Handelsspannungen und eine sich verstärkende technische Dynamik.
Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) von BlackRock, bekannt unter dem Tickersymbol IBIT, hat laut einem neuen Bericht von Bloomberg den Jahresumsatz des Flaggschiff-ETF des Unternehmens, den S&P 500 ETF, übertroffen.