WisdomTree unternimmt einen mutigen Schritt im Bereich der Asset-Tokenisierung, indem es seine institutionelle Anlageplattform WisdomTree Connect erweitert.
Die Plattform unterstützt nun 13 tokenisierte Fonds in fünf Blockchain-Netzwerken und markiert damit einen bedeutenden Schritt in der Integration des traditionellen Finanzwesens in die Blockchain-Technologie.
WisdomTree Connect war zuvor auf Ethereum beschränkt und unterstützt nun auch Arbitrum, Avalanche, Base und Optimism. Diese Erweiterung ermöglicht institutionellen Anlegern die Interaktion mit den Fonds entweder über US-Dollar oder den USDC-Stablecoin von Circle. Darüber hinaus können Vermögenswerte sowohl über Drittanbieter- als auch über Self-Custodial-Wallets verwaltet werden, was mehr Flexibilität und Kontrolle bietet.
Laut Unternehmensangaben macht dieses Update WisdomTree Connect zur umfangreichsten institutionellen Plattform für tokenisierte Real-World-Assets (RWA). Die neu verfügbaren tokenisierten Fonds umfassen verschiedene Anlageklassen, darunter Geldmarktfonds, Aktienindexfonds, Rentenfonds und Asset-Allocation-Fonds.
Zu den bemerkenswerten Angeboten gehört der WisdomTree Government Money Market Digital Fund (WTGXX), der Anlegern ein Engagement in kurzfristigen Staatsanleihen ermöglicht. Darüber hinaus bietet die Plattform Aktienindexprodukte wie den WisdomTree 500 Digital Fund (SPXUX) und den WisdomTree Technology & Innovation 100 Digital Fund (TECHX), die wichtige Aktienmarktindizes abbilden.
Durch die Integration weiterer Blockchain-Netzwerke und die Diversifizierung seines Fondsangebots positioniert sich WisdomTree als Vorreiter der Innovation im Bereich digitaler Vermögenswerte und bedient die wachsende Nachfrage institutioneller Anleger nach tokenisierten Finanzprodukten.
Justin Sun, der Gründer von Tron (TRX), hat First Digital Trust (FDT) beschuldigt, einen großen Finanzskandal zu inszenieren, bei dem es um den Missbrauch von Reserven geht, die den TUSD-Stablecoin stützen.
Angesichts der drohenden Gefahr von US-Zöllen zeigen sich Kryptowährungsinvestoren trotz eines deutlichen Anstiegs des Angebots an Stablecoins vorsichtig.
Privatanleger gehen angesichts des massiven Markteinbruchs, der durch die von Präsident Donald Trump eingeführten neuen Zölle ausgelöst wurde, mutige Schritte.
Circle strebt an, das zweitgrößte auf Kryptowährungen spezialisierte Unternehmen zu werden, das in den USA an die Börse geht.