Aptos sorgt in der Krypto-Welt für Aufsehen, indem es einen Mittelweg zwischen herkömmlichen Webplattformen und vollständig dezentralisierten Systemen einschlägt.
Anstatt sich ausschließlich auf Web3-Ideale zu konzentrieren, floriert das Netzwerk durch die Unterstützung sogenannter „Web2.5“-Projekte – Apps, die die vertrauten Funktionen traditioneller Technologien mit Blockchain-basierten Features kombinieren.
Auf der Token2049-Konferenz in Dubai gab Ash Pampati, der die Entwicklung des Ökosystems von Aptos leitet, Einblicke in diese Strategie. Er erklärte, dass Plattformen, die sich auf die Kundenbindung konzentrieren – wie Fan-Treueprogramme und Tools für den Massenvertrieb – bereits erhebliche Einnahmen auf Aptos erzielen.
Der Schlüssel liege darin, eine Benutzererfahrung auf Web2-Niveau zu bieten, ohne die Werte von Web3 vollständig aufzugeben.
Dieser hybride Ansatz ist in der Designphilosophie von Aptos verwurzelt, die auf seinen Meta-Ursprüngen basiert. Die Entwicklertools des Netzwerks sind darauf ausgerichtet, Reibungsverluste zu minimieren und Entwicklern zu helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen, ohne dass die Nutzer komplexe Krypto-Mechanismen vollständig verstehen oder mit ihnen interagieren müssen.
Obwohl dieses Modell dazu beiträgt, neue Nutzer zu gewinnen, räumte Pampati ein, dass der Krypto-Bereich immer noch Schwierigkeiten hat, die nächste große Welle der Akzeptanz zu erreichen. Er argumentierte, dass es nicht ausreichen werde, vergangene Trends wie NFTs und Memecoins wieder aufzugreifen. Was wir brauchen, so Pampati, ist ein echter Sprung nach vorne – etwas Neues, das über die Krypto-Community hinaus Aufmerksamkeit erregt.
Er ermutigte Gründer, über bestehende Spielbücher hinauszudenken, und betonte, dass das zukünftige Wachstum von neuen Ideen abhängt und nicht von einer Neuauflage der Vergangenheit.
Kryptowährungen mögen schon lange vor Donald Trumps Rückkehr ins Weißes Haus existiert haben, aber unter seiner Führung haben digitale Vermögenswerte sich von einer Randtechnologie zu einer zentralen Säule der US-Wirtschaftsstrategie entwickelt.
Matt Hougan von Bitwise glaubt, dass die Zukunft der Kryptowährungen weniger von den Märkten abhängt als vielmehr von der Fähigkeit Washingtons, Gesetze zu erlassen.
Notcoin, einer der Durchstarter im Web3-Gaming-Bereich des letzten Jahres, sagt, dass die Tage der sinnlosen „Tap-to-Earn“-Mechanismen wahrscheinlich vorbei sind.
Angesichts der zunehmenden Unsicherheit auf den Märkten erweisen sich die größten Technologieunternehmen Amerikas als Rückgrat des Anlegervertrauens.