Der Zahlungsdienstleister Stripe bereitet laut mehreren Social-Media-Beiträgen die Einführung eines auf Stablecoins basierenden Zahlungsprodukts vor.
Die neue Initiative folgt auf die Übernahme von Bridge durch Stripe, einem Stablecoin-Dienstleister, der im Oktober 2024 für $1.1 Milliarden gekauft wurde.
Patrick Collison, CEO von Stripe, teilte auf X mit, dass das Unternehmen seit mehr als einem Jahrzehnt daran gearbeitet habe, ein Stablecoin-Produkt zu entwickeln. Nun wird diese Vision endlich Realität.
Jen Kim, Entwicklerin bei Stripe, bestätigte, dass das Produkt „bereit für den Testbetrieb“ ist und das Unternehmen aktiv Feedback von ersten Nutzern sammelt.
Obwohl noch keine Details bekannt sind, gab Kim bekannt, dass Stripe zunächst Kunden außerhalb der Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs ansprechen will.
Kim fügte hinzu, dass Stripe innerhalb der ersten drei Monate nach Einführung der Stablecoin-Dienste Zahlungen von Nutzern aus mehr als 90 Ländern über Rechnungen und Checkout-Plattformen verarbeitet habe.
Durch die Integration von Stablecoins will Stripe seine Reichweite in Regionen ausbauen, in denen der Zugang zu Bankdienstleistungen nach wie vor begrenzt ist, die Akzeptanz von Kryptowährungen jedoch zunimmt.
Dieser Schritt entspricht auch der wachsenden Nachfrage nach schnelleren, günstigeren und grenzenlosen globalen Zahlungslösungen. Stablecoins bieten eine vielversprechende Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und der Kryptoökonomie – eine Brücke, die Stripe nun als Vorreiter schlagen will.
Belarus legt derzeit den Grundstein für eine digitale Version seiner Landeswährung, deren vollständige Einführung bis Ende 2026 erwartet wird.
Avalanche entwickelt sich still und leise zu einem starken Konkurrenten in der Entwicklung der Finanzinfrastruktur, wobei sein Potenzial weit über krypto-native Anwendungen hinausgeht.
Die Custodia Bank, ein bedeutender Akteur im Kryptobereich, hat sich mit der Vantage Bank zusammengetan, um einen bahnbrechenden Stablecoin einzuführen, was eine Premiere für den amerikanischen Bankensektor darstellt.
World Network, früher bekannt als Worldcoin, befindet sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen mit Visa, um eine neue Stablecoin-Wallet auf den Markt zu bringen, die kryptonative Funktionen nahtlos in den riesigen globalen Kundenstamm von Visa integrieren würde.