Die Marktdynamik von Bitcoin deutet auf eine mögliche Phase der Stagnation oder des weiteren Rückgangs hin, da die Kaufdynamik weiter nachlässt, so die Erkenntnisse der Analyseplattform Glassnode.
Das Unternehmen hob hervor, dass die kurzfristige Nachfrage nach Bitcoin an Fahrt verliert. Ein Schlüsselindikator, das so genannte „Hot Capital“, das das kürzlich aktive Kapital der letzten sieben Tage erfasst, verzeichnete einen dramatischen Rückgang von 66.7% und fiel von seinem Höchststand vom 12. Dezember ($96.2 Milliarden) auf nur noch $32 Milliarden.
Darüber hinaus wies Glassnode auf eine Verlangsamung der Dynamik des Börsenvolumens und anhaltend niedrige Finanzierungssätze als weitere Anzeichen für eine geringere Marktaktivität hin. Das durchschnittliche 30-Tage-Börsenvolumen nähert sich nun dem 365-Tage-Durchschnitt, was auf einen deutlichen Rückgang der Kapitalzuflüsse seit dem Bitcoin-Hoch im Dezember hindeutet.
Die Refinanzierungssätze, ein Maß für die Stimmung der Händler an den Märkten für ewige Termingeschäfte, bleiben unter der neutralen Schwelle von 0.01%. Dies spiegelt den mangelnden Enthusiasmus von spekulativen Käufern wider, selbst nachdem Bitcoin kurzzeitig auf $102,000 angestiegen war. Ohne einen neuen Markttreiber deutet die gedämpfte Nachfrage darauf hin, dass Bitcoin sich entweder in einer engen Spanne konsolidieren oder zusätzlichem Abwärtsdruck ausgesetzt sein könnte.
Mit einem aktuellen Kurs von $94,322 ist Bitcoin in den letzten 24 Stunden um fast 1% und in der letzten Woche um über 3% gesunken. Die Kryptowährung wird immer noch mehr als 14% unter dem Allzeithoch vom Dezember von $108,135 gehandelt.
Der zinsbullische Unterstrom von Bitcoin verstärkt sich weiter, da die On-Chain-Daten und das Verhalten des Derivatemarktes eine aggressive Akkumulation von Langzeitbesitzern und Wale zeigen.
Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 1.78% und erreichte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Wert von $109,500. Grund dafür waren steigende institutionelle Zuflüsse in Spot-ETFs, nachlassende globale Handelsspannungen und eine sich verstärkende technische Dynamik.
Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) von BlackRock, bekannt unter dem Tickersymbol IBIT, hat laut einem neuen Bericht von Bloomberg den Jahresumsatz des Flaggschiff-ETF des Unternehmens, den S&P 500 ETF, übertroffen.
Laut dem aktuellen Marktbericht von Standard Chartered steht Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte 2025 vor dem stärksten Anstieg gegenüber dem US-Dollar in seiner Geschichte.