Rootstock, eine Plattform, die Smart Contracts mit Bitcoin verbindet, verzeichnete Anfang 2025 trotz einer allgemeinen Nutzungsrückgang einen deutlichen Anstieg der Mining-Aktivitäten und der Netzwerksicherheit.
Die Plattform verzeichnete einen dramatischen Anstieg der Beteiligung am Merged Mining, der von 56% Ende 2024 auf 81% stieg. Dieser Anstieg erfolgte, nachdem große Mining-Pools wie Foundry und SpiderPool dem Netzwerk beigetreten waren und die Hash-Power von Rootstock auf über 740 Exahashes pro Sekunde erhöhten, womit die Gesamt-Hash-Rate des Bitcoin-Netzwerks vom Oktober 2024 übertroffen wurde.
Der Anstieg der Mining-Aktivitäten wurde durch einen Rückgang der Transaktionsgebühren um 60% ergänzt, was die Wettbewerbsfähigkeit von Rootstock im Bitcoin-Layer-2-Ökosystem verbesserte.
Die DeFi-Performance von Rootstock verzeichnete jedoch einen Rückgang. Der Gesamtwert (TVL) im DeFi-Sektor sank sowohl in Bitcoin als auch in US-Dollar, was die allgemeine Abkühlung des Marktes widerspiegelte. Der TVL hatte im Januar kurzzeitig einen Höchststand von $244 Millionen erreicht, fiel jedoch bis März auf $179.9 Millionen, was einem Rückgang von 20% entspricht.
Rootstock sah sich auch mit sich verändernden Trends auf seinem Stablecoin-Markt konfrontiert. USDt blieb dominant, verlor jedoch deutlich Marktanteile und fiel von 41.3% auf 27.5%. Die Anzahl der aktiven und neuen Adressen ging stark zurück, um 26,5 % bzw. 54.7%, während die täglichen Transaktionen leicht zunahmen.
Auf der Entwicklungsseite setzte Rootstock seine Fortschritte mit der Einführung des Upgrades Lovell 7.0.0 fort, das die Ethereum-Kompatibilität verbessert. Darüber hinaus ging das Unternehmen neue Partnerschaften mit LayerZero und Meson Finance ein und startete Initiativen zur Förderung des Entwicklerwachstums und zur Verbesserung der Governance.
Obwohl die Plattform einige Rückschläge in ihrem DeFi-Ökosystem hinnehmen musste, ist sie dank ihrer Sicherheits- und Infrastruktur-Upgrades gut für weiteres Wachstum positioniert, insbesondere angesichts der steigenden Nachfrage nach DeFi auf Bitcoin.
Die lang erwarteten Rückzahlungen von Gläubigern der bankrotten Kryptobörse FTX sind auf eine große Hürde gestoßen. Der FTX Recovery Trust kündigte eine vorübergehende Aussetzung der Zahlungen an Nutzer in 49 ausländischen Ländern an.
Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.