Robert Kiyosaki, vor allem bekannt für "Rich Dad Poor Dad“, hat kürzlich seine Sicht auf den anhaltenden Markteinbruch geäußert und darauf hingewiesen, dass der aktuelle Abschwung einzigartige Chancen für Anleger bietet.
Seine jüngsten Äußerungen erfolgten kurz nachdem er vor einem erheblichen Absturz gewarnt hatte, der offenbar wie vorhergesagt abläuft.
Inmitten des finanziellen Chaos glaubt Kiyosaki, dass das, was andere als Katastrophe ansehen, in Wirklichkeit eine Chance ist, Reichtum anzuhäufen. Er weist darauf hin, dass traditionelle Märkte, darunter Immobilien, Anleihen und sogar Rohstoffe wie Gold, Silber und Bitcoin, alle unter Druck stehen. Trotz des Pessimismus besteht Kiyosaki darauf, dass diejenigen, die ruhig bleiben und strategisch handeln, die Nase vorn haben könnten, und fordert die Menschen auf, angesichts von Arbeitsplatzverlusten und finanziellen Verlusten nicht in Panik zu geraten.
Dieser Rat hat Diskussionen ausgelöst, insbesondere da sowohl der traditionelle Markt als auch der Kryptowährungsmarkt leiden. Viele Anleger sind besorgt über die langfristigen Auswirkungen der anhaltenden wirtschaftlichen Veränderungen.
Kiyosaki hatte bereits davor gewarnt, dass es im Februar 2025 zu einem gewaltigen Marktcrash kommen könnte, und die jüngsten Ereignisse scheinen seine Vorhersage zu bestätigen. Während sich viele auf die Inflation und die Regierungspolitik konzentrieren, argumentiert Kiyosaki, dass die Ursachen dieses Abschwungs viel tiefer liegen und im System selbst verwurzelt sind. Sein Fokus auf Finanzbildung und Voraussicht steht in krassem Gegensatz zur weit verbreiteten Panik.
Kiyosaki hebt Bitcoin weiterhin als sicheren Hafen im aktuellen Klima hervor. Er plädiert seit langem für Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Instabilität und glaubt, dass sein dezentraler Charakter es zu einer attraktiven Option macht, insbesondere da traditionelle Finanzanlagen Schwierigkeiten haben. Neben Bitcoin sieht Kiyosaki Gold und Silber als wichtige Investitionen zum Schutz vor dem Wertverlust von Fiat-Währungen.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass über 70% der US-Kryptoanleger den aktuellen Ansatz von Präsident Donald Trump in Bezug auf die Politik für digitale Vermögenswerte unterstützen, was den wachsenden Optimismus innerhalb des Sektors widerspiegelt.
US-Präsident Donald Trump hat sein weitreichendes politisches Gesetz offiziell unterzeichnet und damit eines der folgenreichsten Gesetze seiner Präsidentschaft in Kraft gesetzt.
Die lang erwarteten Rückzahlungen von Gläubigern der bankrotten Kryptobörse FTX sind auf eine große Hürde gestoßen. Der FTX Recovery Trust kündigte eine vorübergehende Aussetzung der Zahlungen an Nutzer in 49 ausländischen Ländern an.
Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.