Die potenzielle Bitcoin-Investition von GameStop wurde von Peter Schiff kritisiert, der den Schritt als verzweifelten Versuch abtat, relevant zu bleiben.
Der ausgesprochene Bitcoin-Skeptiker argumentierte, dass sowohl GameStop als auch Bitcoin überbewertet sind, was darauf hindeutet, dass der Plan des Einzelhändlers eher darauf abzielt, seine Aktien zu steigern als eine solide Finanzstrategie zu verfolgen.
Die Ankündigung ließ die GME-Aktien um 20% in die Höhe schnellen und erinnerte an den Meme-Aktienrausch von 2021, der die Wall Street erschütterte.
Während einige Unternehmen Bitcoin erfolgreich in ihre Bilanzen integriert haben – vor allem MicroStrategy – glaubt Schiff, dass ohne ein starkes Geschäftsfundament das einfache Hinzufügen von Bitcoin keinen langfristigen Erfolg garantieren wird.
GameStop ist noch dabei, seine Krypto-Investitionsoptionen zu bewerten und hat noch keine endgültige Entscheidung getroffen. CEO Ryan Cohen teilte kürzlich ein Foto mit Michael Saylor von MicroStrategy, was zu Spekulationen führte, obwohl Berichte darauf hindeuten, dass Saylor nicht direkt involviert ist.
Dies wäre nicht der erste Vorstoß von GameStop in die Kryptowelt. 2022 startete das Unternehmen einen digitalen Geldbörsen-Service, der jedoch ein Jahr später aufgrund von regulatorischen Bedenken wieder eingestellt wurde.
Ein renommierter Kryptoanalyst glaubt, dass Bitcoin (BTC) vor dem Ende des aktuellen Marktzyklus einen letzten explosiven Anstieg erleben könnte.
David Bailey, bekannt für seine engen Verbindungen zu Donald Trump in Sachen Kryptopolitik, bereitet die Einführung eines großen Bitcoin-Investments namens Nakamoto vor, das mit $300 Millionen finanziert wird.
Bitcoin steht kurz davor, seine psychologische Schwelle von $100,000 wieder zu erreichen, und Analysten von CryptoQuant erläutern manche der Gründe für diesen Anstieg.
Bitcoin, so Matt Hougan, CIO von Bitwise, sei nicht mehr der Spekulationsspielplatz, der es einmal war.