Die HashKey Group, ein bekanntes, in Asien ansässiges Finanzdienstleistungsunternehmen für Kryptowährungen, hat von der irischen Zentralbank die Genehmigung erhalten, über seine europäische Abteilung als Virtual Asset Service Provider (VASP) tätig zu werden.
Dieser Meilenstein ermöglicht es HashKey Europe, Dienstleistungen für den Handel mit Kryptowährungen und die Verwahrung von Wallets anzubieten, was die globalen Expansionsbemühungen des Unternehmens weiter vorantreibt.
In einer Erklärung vom Dienstag betonte das Unternehmen die strategische Bedeutung seiner VASP-Registrierung in Irland, die es in die Lage versetzt, seine Präsenz in wichtigen internationalen Märkten zu stärken. Diese Zulassung ergänzt die wachsende Liste der regulatorischen Erfolge von HashKey, das bereits Lizenzen in Regionen wie Hongkong, Singapur, Japan und Bermuda erhalten hat.
Insbesondere gehörte HashKey Exchange zu den ersten Plattformen, die im Rahmen des überarbeiteten Regulierungsrahmens von Hongkong im Jahr 2023 eine Lizenz erhielten, die es ihr ermöglicht, Krypto-Handelsdienstleistungen für Privatkunden anzubieten. Neben den regulatorischen Fortschritten hat HashKey auch innovative Blockchain-Lösungen entwickelt und im Dezember seine Ethereum Layer 2 Plattform, HashKey Chain, im Mainnet eingeführt.
Das Portfolio der HashKey Group umfasst eine Reihe von Krypto-Dienstleistungen, darunter HashKey Exchange, HashKey Global, HashKey Capital, HashKey OTC, HashKey Cloud und HashKey Tokenisation, und unterstreicht damit den vielseitigen Ansatz des Unternehmens, die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte weltweit zu fördern.
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass über 70% der US-Kryptoanleger den aktuellen Ansatz von Präsident Donald Trump in Bezug auf die Politik für digitale Vermögenswerte unterstützen, was den wachsenden Optimismus innerhalb des Sektors widerspiegelt.
US-Präsident Donald Trump hat sein weitreichendes politisches Gesetz offiziell unterzeichnet und damit eines der folgenreichsten Gesetze seiner Präsidentschaft in Kraft gesetzt.
Die lang erwarteten Rückzahlungen von Gläubigern der bankrotten Kryptobörse FTX sind auf eine große Hürde gestoßen. Der FTX Recovery Trust kündigte eine vorübergehende Aussetzung der Zahlungen an Nutzer in 49 ausländischen Ländern an.
Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.