Kürzlich fiel Bitcoin wieder unter die $100,000-Marke und rutschte auf $96,000 ab, was zu Liquidationen in Höhe von über $1.6 Milliarden führte.
Trotz dieses kurzfristigen Rückschlags bleiben viele Analysten optimistisch, was die langfristigen Aussichten von Bitcoin angeht, und sagen voraus, dass er bis 2026 möglicherweise $400,000 erreichen könnte.
Die technische Analyse von TradingShot weist auf Schlüsselindikatoren hin, die darauf hindeuten, dass der Aufwärtstrend von Bitcoin noch intakt ist. Die Kryptowährung folgt seit über einem Jahr einem konsistenten Muster, das durch den gleitenden 50-Wochen-Durchschnitt unterstützt wird, der während früherer Aufwärtsbewegungen als verlässliche Unterstützungsebene fungierte. Solange Bitcoin über diesem Niveau bleibt, bleibt die allgemeine Marktstimmung positiv.
Die historischen Preiszyklen von Bitcoin unterstützen diese Prognosen zusätzlich, wobei die Muster früherer Halbierungsereignisse darauf hindeuten, dass Bitcoin seinen Höchststand Ende 2025 oder Anfang 2026 erreichen könnte. Selbst bei konservativeren Schätzungen könnte Bitcoin immer noch die Marke von $200,000 überschreiten.
Darüber hinaus signalisiert der Relative Strength Index (RSI) weiteres Wachstumspotenzial. Nachdem er im März 2024 von einem überkauften Hoch gefallen ist, deutet der RSI darauf hin, dass sich Bitcoin in einer gesunden Korrekturphase befindet und vor dem Erreichen seines endgültigen Höchststandes weitere Aufwärtsimpulse erleben könnte.
Die zukünftige Entwicklung von Bitcoin wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter das institutionelle Interesse, die makroökonomischen Bedingungen und die geopolitischen Entwicklungen. Während kurzfristig Volatilität zu erwarten ist, könnte ein niedrigeres Zinsumfeld Bitcoin zusätzliche Unterstützung bieten. Analysten warnen jedoch davor, dass es entscheidend ist, das Preisniveau über $96,000 zu halten, um einen signifikanten Abschwung zu vermeiden.
Die japanische Investmentfirma Metaplanet hat ihre Bitcoin-Bestände auf über $400 Millionen erhöht, nachdem sie 330 BTC für $28.2 Millionen zu einem Durchschnittspreis von $85,605 erworben hat.
Bitcoin hat ein starkes Comeback hingelegt und kurzzeitig zum ersten Mal seit Wochen wieder die Marke von $87,000 überschritten, da sich die Liquiditätslage weltweit verbessert und institutionelle Akteure Anzeichen für eine erneute Nachfrage zeigen, obwohl die Besorgnis über die Handelsspannungen zwischen den USA und China die Märkte insgesamt weiterhin in Atem hält.
Bitcoin hat seit seiner letzten Halbierung ein Jahr hinter sich, und langfristige Besitzer können sich freuen.
Supermarkt in Zug, Schweiz, akzeptiert nun Bitcoin-Zahlungen und reiht sich damit in die wachsende Liste der kryptofreundlichen Einzelhändler des Landes ein.