MicroStrategy, ein bekanntes amerikanisches Technologieunternehmen, könnte bald in den prestigeträchtigen Nasdaq 100 Index aufgenommen werden.
Einem kürzlich erschienenen Bericht von Guru Focus zufolge besteht die Gefahr, dass einige etablierte Technologieunternehmen wie Moderna aus der Liste gestrichen werden, wodurch der Weg für die Aufnahme von MicroStrategy frei werden könnte. Die endgültige Liste der Unternehmen, die in den Nasdaq 100 aufgenommen werden oder ihn verlassen, wird am 13. Dezember veröffentlicht, aber Bloomberg Intelligence hat sich bereits optimistisch über die Chancen von MicroStrategy geäußert.
Der wachsende Einfluss des Unternehmens, besonders aufgrund seiner aggressiven Bitcoin-Strategie, wird als wichtiger Faktor für seine steigende Bedeutung angesehen. MicroStrategy hat durch seine auf Bitcoin ausgerichtete Treasury-Reserve-Strategie, die es im August 2020 eingeführt hat, Aufmerksamkeit erregt. Seitdem hat das Unternehmen kontinuierlich über 423,000 Bitcoin angehäuft und sich damit im Tech-Sektor hervorgetan.
Erfahrene Analysten wie Eric Balchunas von Bloomberg haben sogar vorgeschlagen, dass auch andere Firmen wie Palantir Technologies in die Liste aufgenommen werden könnten.
Um in den Nasdaq 100 aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen strenge Kriterien erfüllen, wie z. B. mindestens zwei Jahre an der Börse notiert sein und ein tägliches Handelsvolumen von 200,000 Aktien aufweisen. Die Aufnahme von MicroStrategy in diese Liste wäre ein bedeutender Meilenstein für das 1989 gegründete Unternehmen, das durch seine Umstellung auf die Bitcoin-Anwendung bekannt wurde.
Trotz einiger Herausforderungen, wie Microsofts Entscheidung, Bitcoin als Reserve-Asset abzulehnen, hat die Bitcoin-first-Strategie des Unternehmens andere Firmen, darunter Tesla und Semler Scientific, dazu inspiriert, diesem Beispiel zu folgen.
Der zinsbullische Unterstrom von Bitcoin verstärkt sich weiter, da die On-Chain-Daten und das Verhalten des Derivatemarktes eine aggressive Akkumulation von Langzeitbesitzern und Wale zeigen.
Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 1.78% und erreichte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Wert von $109,500. Grund dafür waren steigende institutionelle Zuflüsse in Spot-ETFs, nachlassende globale Handelsspannungen und eine sich verstärkende technische Dynamik.
Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) von BlackRock, bekannt unter dem Tickersymbol IBIT, hat laut einem neuen Bericht von Bloomberg den Jahresumsatz des Flaggschiff-ETF des Unternehmens, den S&P 500 ETF, übertroffen.
Laut dem aktuellen Marktbericht von Standard Chartered steht Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte 2025 vor dem stärksten Anstieg gegenüber dem US-Dollar in seiner Geschichte.