Coinbase hat sich laut einem Bericht des Unternehmens zum führenden Knotenbetreiber auf der Ethereum-Blockchain entwickelt.
Die Börse kontrolliert einen bedeutenden Anteil von 11.42% des gesamten staked Ethereum, mit etwa 3.84 Millionen ETH (im Wert von etwa $6.8 Milliarden), die am 3. März in ihren Validatoren gesperrt waren.
Anthony Sassano, der Moderator von The Daily Gwei, hob hervor, dass Lido, eine andere Staking-Plattform, zwar einen größeren kollektiven Anteil verwaltet, Coinbase jedoch den größten individuellen Anteil eines einzelnen Knotenbetreibers im Netzwerk hält.
Die Börse meldete auch hervorragende Leistungsdaten und übertraf mit einer beeindruckenden Betriebszeit von 99.75% ihr Ziel für die Validatoren, das heißt, sie übertraf ihr Ziel von 99%. Coinbase führte diesen Erfolg auf ein Upgrade von 2024 zurück, das den Betrieb der Validatoren während der Wartung der Beacon-Knoten verbessert.
Darüber hinaus haben die Validatoren von Coinbase eine Teilnahmerate von 99.75%, was den Durchschnitt des Ethereum-Netzwerks von 99.52% übertrifft. Das Unternehmen teilte auch mit, dass seine Validatoren bei der Einreichung von Blöcken außergewöhnlich gut abschneiden, mit einem Durchschnitt von 99.76%, der leicht über dem Netzwerkdurchschnitt liegt.
Um ein wirklich dezentralisiertes Ethereum-Netzwerk zu gewährleisten, betreibt Coinbase nach eigenen Angaben Validatoren in mehreren Regionen, darunter Japan, Singapur, Irland, Deutschland und Hongkong, obwohl es eine zentralisierte Börsenplattform betreibt.
Die verbesserten Beziehungen zwischen den USA und China tragen dazu bei, das Vertrauen der Anleger auf den globalen Märkten wieder zu stärken – und Kryptowährungen bilden dabei keine Ausnahme.
Die jüngste Rallye von Dogecoin hat die Begeisterung in der Community wieder angefacht, wobei der Wert des Vermögenswerts innerhalb nur einer Woche um 36% gestiegen ist.
Während das Interesse des Einzelhandels an Kryptowährungen weiterhin verhalten ist, glauben manche Analysten, dass der Markt still und leise die Grundlagen für seinen nächsten Durchbruch legt.
Während der Preisanstieg bei Bitcoin weiterhin für Schlagzeilen sorgt, richten immer mehr Marktbeobachter ihre Aufmerksamkeit auf XRP – und ein Analyst argumentiert, dass dessen Aufwärtspotenzial die führende Kryptowährung still und leise in den Schatten stellen könnte.