US-Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten im Januar einen bemerkenswerten Anstieg der Investitionen und übertrafen die Zuflüsse vom Dezember.
Jüngsten Daten zufolge flossen im Januar rund $5.25 Milliarden in die 12 Bitcoin-ETFs, verglichen mit $4.53 Milliarden im Vormonat. Dieser sprunghafte Anstieg des Kapitals wurde in erster Linie durch den IBIT von BlackRock angetrieben, der $3.23 Milliarden einbrachte, wodurch sein Vermögen bis zum Monatsende auf $59.39 Milliarden anstieg, was einem Anstieg von $7.67 Milliarden entspricht.
Der FBTC von Fidelity, der zweitgrößte ETF nach Vermögenswerten, verzeichnete ebenfalls starke Zuflüsse in Höhe von $1.28 Milliarden, wodurch sich sein Gesamtvolumen auf $21.76 Milliarden erhöhte.
Analysten, darunter Matt Hougan, Chief Investment Officer bei Bitwise, prognostizieren, dass die 12 ETFs im Laufe des Jahres 2025 trotz monatlicher Schwankungen zusammen mehr als $50 Milliarden an Zuflüssen anziehen könnten.
Trotz dieser Zuflüsse verzeichnete der Bitcoin-Preis einen Rückgang um 2.4% auf $96,897, wobei die allgemeinen Marktbedingungen zu diesem Rückgang beitrugen. In ähnlicher Weise verzeichnete Ethereum einen Rückgang von 15% und wurde bei $2,591 gehandelt.
Trotz des anfänglichen Optimismus im Zusammenhang mit der Wiederwahl von Donald Trump hat sich die Krypto-Stimmung abgekühlt, möglicherweise aufgrund des Fehlens spezifischer kryptowährungsbezogener Kommentare seit seiner Rückkehr ins Amt.
Der zinsbullische Unterstrom von Bitcoin verstärkt sich weiter, da die On-Chain-Daten und das Verhalten des Derivatemarktes eine aggressive Akkumulation von Langzeitbesitzern und Wale zeigen.
Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 1.78% und erreichte zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels einen Wert von $109,500. Grund dafür waren steigende institutionelle Zuflüsse in Spot-ETFs, nachlassende globale Handelsspannungen und eine sich verstärkende technische Dynamik.
Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded Fund (ETF) von BlackRock, bekannt unter dem Tickersymbol IBIT, hat laut einem neuen Bericht von Bloomberg den Jahresumsatz des Flaggschiff-ETF des Unternehmens, den S&P 500 ETF, übertroffen.
Laut dem aktuellen Marktbericht von Standard Chartered steht Bitcoin in der zweiten Jahreshälfte 2025 vor dem stärksten Anstieg gegenüber dem US-Dollar in seiner Geschichte.