Die Aufwärtsdynamik von Bitcoin gewinnt an Fahrt, wobei der Wert knapp unter der $100,000-Marke schwankt, nachdem er kurzzeitig einen lokalen Höchststand von fast $97,940 erreicht hatte.
Die jüngste Rallye hat wochenlange Seitwärtsbewegungen beendet, die Stimmung in der Krypto-Landschaft umgekehrt und die Hoffnungen auf einen neuen Durchbruch wiederbelebt.
Der Preisanstieg erfolgt vor dem Hintergrund eines deutlichen Rückgangs der an Börsen gehaltenen BTC-Menge – ein Trend, der oft auf eine starke Akkumulation durch langfristige Halter hindeutet. Nach Angaben des renommierten Analysten Daan sind die Börsenreserven stetig geschrumpft, wodurch sich das Angebot an sofort verkaufbaren Coins verringert hat. Diese Verknappung des Angebots könnte als Sprungbrett für weitere Preisanstiege dienen, wenn die Nachfrage anhält.
Marktbeobachter sagen, dass Bitcoin, wenn es die psychologische Marke von $100,000 mit soliden Volumina überwinden kann, den Weg für eine neue Kaufwelle im gesamten Bereich der digitalen Vermögenswerte ebnen könnte. Händler beobachten aufmerksam, ob BTC die Unterstützung über den kürzlich durchbrochenen Widerstandszonen halten kann.
Aus einer breiteren Perspektive spiegelt das aktuelle Preisverhalten von Bitcoin eine Rückkehr zu Risikoanlagen wider, auch wenn die globale finanzielle Unsicherheit anhält. Makroökonomische Risiken, darunter Handelsspannungen und Rezessionsängste, lasten weiterhin auf den Märkten, was darauf hindeutet, dass Volatilität nicht ausgeschlossen ist. Angesichts sinkender Börsenbestände und steigender langfristiger Akkumulationen sehen viele jedoch Anzeichen dafür, dass Bitcoin sich auf einen anhaltenden Aufwärtstrend vorbereitet.
Letztendlich könnten die nächsten Tage entscheidend sein. Ein entscheidender Sprung über die sechsstellige Marke würde nicht nur ein neues Allzeithoch bedeuten, sondern auch ein klares Signal senden, dass die nächste Phase der Preisbildung für Bitcoin begonnen hat.
Die Brown University ist still und leise ins Rampenlicht der Kryptowelt getreten und hat eine Investition von fast $5 Millionen in den Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock bekannt gegeben – dies ist der erste bekannte Schritt der Ivy-League-Universität in den Bereich der digitalen Vermögenswerte.
Arizonas Bestreben, als erster US-Bundesstaat Bitcoin als Teil seiner offiziellen Reserven zu halten, wurde abgelehnt.
Die Vorstellung, dass die Vereinigten Staaten eines Tages zu einem großen Bitcoin-Käufer werden könnten, ist nach Ansicht von Arthur Hayes reine Fantasie.
Ein bekannter Kryptoanalyst, der für seine genauen Vorhersagen zum Marktcrash 2022 bekannt ist, schlägt Alarm wegen der aktuellen Preisentwicklung von Bitcoin.