Bitcoin stieg am 22. April kurzzeitig über $90,000, was vor allem auf einen Anstieg der Aktivitäten im Einzelhandel zurückzuführen war, hat seitdem jedoch Schwierigkeiten, die Dynamik über der Marke von $97,000 aufrechtzuerhalten.
Trotz der Pause in der Nähe wichtiger Widerstandsniveaus deuten On-Chain-Daten auf gesündere Marktaussichten hin.
Laut Daten von CryptoQuant ist der Anteil der Bitcoin-Bestände, die mit Verlust gehalten werden, stark zurückgegangen – von fast einem Viertel der Gesamtbestände Anfang April auf nur noch 11% am 2. Mai.
Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass weniger Halter Verluste machen, was historisch gesehen zu einem geringeren Verkaufsdruck und einer stärkeren optimistischen Stimmung führt.
In absoluten Zahlen werden immer noch rund 2.17 Millionen BTC im Wert von über $210 Milliarden mit Verlust gehalten. Obwohl diese Zahl weit von den Rekordtiefständen entfernt ist, steht der starke Rückgang des notleidenden Angebots im Einklang mit der anhaltenden Rally.
Bitcoin hat in den letzten sieben Tagen über 3% zugelegt und wurde zum Zeitpunkt der Berichterstellung bei etwa $96,730 gehandelt. Ein Anstieg auf die psychologisch wichtige Marke von $100,000 würde nur einen moderaten Anstieg von 3.38% erfordern – was ohne plötzliche negative Impulse durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Donnerstag einen massiven Zufluss von über $1 Milliarde an einem einzigen Tag, angeheizt durch den Anstieg des Bitcoins auf ein neues Allzeithoch über $118,000.
Der Anstieg von Bitcoin auf ein neues Allzeithoch verläuft laut einem Bericht des Kryptoforschungs- und Investmentunternehmens Matrixport vom 11. Juli anders als frühere Erholungen.
Bitcoin überschritt am 11. Juli die Marke von $117,000 und markierte damit ein neues Allzeithoch inmitten einer starken Marktdynamik.
Der erfahrene Händler Peter Brandt hat sich zur jüngsten Preisstruktur von Bitcoin geäußert und bietet eine nuancierte Einschätzung, die vorsichtige Skepsis mit langfristiger Überzeugung verbindet.