Startseite » Binance Proof of Reserves: Vollständige Aufschlüsselung der wichtigsten Krypto-Bestände (Oktober 2025)

Binance Proof of Reserves: Vollständige Aufschlüsselung der wichtigsten Krypto-Bestände (Oktober 2025)

09.10.2025 9:00 6 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Binance Proof of Reserves: Vollständige Aufschlüsselung der wichtigsten Krypto-Bestände (Oktober 2025)

Binance hat seinen 35. Proof of Reserves (PoR)-Bericht veröffentlicht und bestätigt, dass alle Kundenvermögen trotz leichter Rückgänge bei den Bitcoin-, Ethereum- und USDT-Guthaben weiterhin zu über 100 % besichert sind.

Die am 1. Oktober 2025 erstellte Datenübersicht bietet einen transparenten Überblick über die Bestände der Börse in den am häufigsten gehandelten Kryptowährungen.

Bitcoin (BTC) – 103,5 % Besicherung

Binance-Nutzer halten insgesamt 591.763 BTC, was einem Rückgang von 2,67 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Börse sichert diese Bestände mit 612.449 BTC ab, was einer Reservequote von 103,5 % entspricht.

Trotz des geringen Rückgangs von 16.200 BTC in den Kundenguthaben gehören die Bitcoin-Reserven von Binance weiterhin zu den sichersten in der Branche. Die Überbesicherung gewährleistet eine ausreichende Liquidität für Auszahlungen und Marktoperationen und spiegelt den konservativen Bilanzansatz der Börse wider.

Ethereum (ETH) – 100 % Besicherung

Die Ethereum-Bestände belaufen sich auf 4,13 Millionen ETH, was einem Rückgang von 4,78 % (etwa 207.000 ETH) gegenüber September entspricht. Binance hält eine Reservequote von 1:1 ein, was bestätigt, dass die Einlagen der Nutzer vollständig durch On-Chain-Vermögenswerte gedeckt sind.

Dieser leichte Rückgang könnte auf Staking-Bewegungen und Abhebungen infolge der jüngsten Volatilität von ETH zurückzuführen sein, aber die Quote von 100 % zeugt von der Stabilität der Verwaltung von Ethereum-basierten Vermögenswerten durch Binance.

Tether (USDT) – 106,87 % Besicherung

USDT bleibt mit über 30,28 Milliarden Token, die von Nutzern gehalten werden, die größte einzelne Anlageklasse von Binance. Obwohl dies einen Rückgang von 3,1 % gegenüber dem Vormonat bedeutet, ergibt sich aus der Gesamtbesicherung der Börse in Höhe von 32,37 Milliarden USDT eine starke Quote von 106,9 %.

Dies gewährleistet die volle Liquidität für Auszahlungen und stärkt das Vertrauen in das Stablecoin-Management von Binance angesichts der weltweit zunehmenden Kontrolle der Stablecoin-Reserven.

BNB – 112,44 % Besicherung

BNB, der native Token von Binance, ist weiterhin eines der am stärksten überbesicherten Vermögenswerte auf der Plattform. Die Guthaben der Nutzer belaufen sich auf insgesamt 39,65 Millionen BNB, die durch 44,58 Millionen BNB über die Börse und die Verwahrung durch Dritte gedeckt sind.

Mit einer Deckungsquote von 112,4 % signalisiert dieser Überschuss das langfristige Engagement von Binance, die Liquidität von BNB und die interne Stabilität des Ökosystems zu unterstützen.

USD Coin (USDC) – 148,31 % Besicherung

USDC zeichnet sich mit einer Reservequote von 148,3 % als das Asset mit der höchsten Reservequote aus. Binance-Nutzer halten 5,56 Milliarden USDC, während die Börse 8,25 Milliarden hält, darunter über 8,19 Milliarden direkt in Börsen-Wallets.

Diese extreme Überbesicherung spiegelt wahrscheinlich die verschärften regulatorischen Standards und die Absicht von Binance wider, USDC als erstklassige, durch Fiat-Währungen gedeckte Stablecoin für Institutionen zu erhalten.

FDUSD – 125,11 % Besicherung

Die aufstrebende Stablecoin FDUSD gewinnt weiter an Bedeutung mit 614,9 Millionen Tokens, die von Kunden gehalten werden, und 769,3 Millionen in Reserven, was einer Quote von 125,1 % entspricht.

Da die Akzeptanz von FDUSD durch die gebührenfreien Handelspaare von Binance zunimmt, unterstreicht die Überbesicherung der Börse ihre Bemühungen, angesichts des Marktwachstums eine starke Absicherung aufrechtzuerhalten.

Solana (SOL) – 100 % Besicherung

Die SOL-Bestände bleiben mit 22,15 Millionen Token stabil und werden vollständig durch die Reserven von Binance gedeckt. Das Verhältnis von 100 % signalisiert eine ausgewogene Position zwischen den Beständen der Nutzer und der Börse.

Angesichts der jüngsten Kursentwicklung und des Wachstums des Ökosystems von Solana sorgt die Aufrechterhaltung einer 1:1-Deckung für Vertrauen in den Umgang von Binance mit Layer-1-Vermögenswerten.

XRP – 102,91 % Besicherung

Die XRP-Guthaben belaufen sich auf insgesamt 2,75 Milliarden, wobei 2,83 Milliarden XRP in den Reserven liegen. Das Verhältnis von Binance von 102,9 % stellt sicher, dass alle Kundengelder leicht überbesichert sind, was die konsistente Liquidität im grenzüberschreitenden Ökosystem von Ripple widerspiegelt.

Dogecoin (DOGE) – 106,71 % Besicherung

Dogecoin bleibt eines der am häufigsten gehaltenen Vermögenswerte auf Binance, mit 16,7 Milliarden DOGE im Besitz von Kunden und 17,8 Milliarden in den Gesamtreserven.

Die Quote von 106,7 % unterstreicht die starke DOGE-Liquidität von Binance, da die Meme-Coin nach den jüngsten ETF-Spekulationen und der allgemeinen Markterholung weiterhin eine hohe Handelsaktivität verzeichnet.

Polygon (POL) – 108,63 % Besicherung

Der native Token von Polygon, POL (ehemals MATIC), weist eine Reservequote von 108,6 % auf, wobei 867 Millionen POL von Nutzern gehalten werden und 942 Millionen in den Reserven verfügbar sind.

Diese Deckung sorgt für Vertrauen, während Polygon seine Rolle bei der Skalierung von Ethereum und der Interoperabilität von DeFi ausbaut.

Litecoin (LTC) – 112,90 % Besicherung

Die Reserven von Litecoin weisen eine der stärksten Bilanzen unter den älteren Kryptowährungen auf, wobei 6,76 Millionen LTC von Nutzern und 7,63 Millionen von Binance gehalten werden.

Diese Quote von 112,9 % bietet einen soliden Puffer für Volatilität und zeigt die anhaltende Unterstützung für die langjährige Rolle von LTC bei kettenübergreifenden Zahlungen.

Chainlink (LINK) – 100,61 % Besicherung

LINK, ein wichtiger Oracle-Token im DeFi-Ökosystem, ist mit 100,6 % vollständig besichert und weist sogar einen leichten Überschuss auf. Binance hält 62,49 Millionen LINK, um 62,11 Millionen an Kundeneinlagen abzudecken, und verfügt damit über knappe, aber ausreichende Reserven angesichts der steigenden Nachfrage nach DeFi-Oracles.

Shiba Inu (SHIB) – 100,88 % Besicherung

Die SHIB-Reserven bleiben ausgeglichen, wobei 54,37 Billionen Token von Nutzern und 54,85 Billionen in den Wallets von Binance gehalten werden. Die Quote von 100,9 % des Meme-Tokens spiegelt das beständige Engagement von Privatanlegern und die sichere Verwahrung über Börsen und Drittanbieter-Speicher hinweg wider.

Arbitrum (ARB) – 100,34 % Besicherung

Arbitrum, eines der führenden Ethereum-Layer-2-Projekte, weist mit 100,34 % eine nahezu perfekte Quote auf. Die Bestände von Binance in Höhe von 889 Millionen ARB übersteigen die Kundeneinlagen von 886 Millionen und bestätigen damit die vollständige Absicherung, während die Akzeptanz von Layer 2 zunimmt.

TUSD – 108,16 % Besicherung

TrueUSD weist mit 14,91 Millionen im Besitz der Nutzer und 16,12 Millionen im Besitz von Binance einen gesunden Puffer auf, was einer Quote von 108,2 % entspricht. Die Börse behält TUSD weiterhin als Teil ihres diversifizierten Stablecoin-Ökosystems bei.

Polkadot (DOT) – 105,69 % Besicherung

Die DOT-Guthaben belaufen sich auf 131,5 Millionen Token, die durch 139 Millionen DOT in den Wallets von Binance gedeckt sind. Diese Quote von 105,7 % spiegelt die sichere Verwaltung angesichts erneuter Staking- und Parachain-Aktivitäten innerhalb des Polkadot-Netzwerks wider.

Zusammenfassung: Binance stärkt Transparenz trotz leichter Abflüsse

Während die Bestände an Bitcoin, Ethereum und USDT im Monatsvergleich leicht zurückgingen, hält Binance weiterhin eine 100%ige Deckung für alle wichtigen Vermögenswerte aufrecht. Stablecoins wie USDC und FDUSD weisen eine besonders starke Überbesicherung auf, während native Token wie BNB und LTC zweistellige Puffer beibehalten.

Mit seinem 35. Proof-of-Reserves-Bericht bekräftigt Binance seine Position als transparenteste und solventeste globale Krypto-Börse und setzt damit Branchenstandards für die Rechenschaftspflicht bei der Verwahrung digitaler Vermögenswerte.

Quelle

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht
Vorherige Neuigkeiten CaretDown
Binance schließt sich mit Circle zusammen, um die Einführung von USDC zu fördern

Binance hat in der Krypto-Welt mit seiner jüngsten Zusammenarbeit mit Circle Wellen geschlagen. Dieser Schritt zielt darauf ab, die Akzeptanz des USDC-Stablecoins zu fördern und das globale Ökosystem der digitalen Vermögenswerte zu verbessern.

Binance sichert sich historische $2-Milliarden-Investition von Abu Dhabi Unternehmen

Binance hat sich eine rekordverdächtige Investition von $2 Milliarden von Abu Dhabi's MGX gesichert. Dies ist die bisher größte Krypto-Investition und die größte Transaktion, die in Stablecoins abgewickelt wurde.

Binance Stablecoin-Reserven erreichen Allzeithoch und signalisieren mögliche Bitcoin-Rallye

Die Genehmigung der strategischen Bitcoin-Reserve der USA sollte den Markt erheblich beeinflussen, aber sie hat nicht die erwartete Rallye ausgelöst.

Binance startet neue Web-Wallet für schnelleren, intelligenteren Handel direkt vom Desktop aus

Binance hat sein neuestes Tool für nahtlose On-Chain-Interaktion vorgestellt: Binance Wallet (Web) - eine browserbasierte, selbstverwahrende Wallet, die entwickelt wurde, um den dezentralen Handel von Desktop-Geräten aus zu optimieren.

Binance startet neuen Airdrop für BNB-Besitzer im Vorfeld des bevorstehenden Listing

Binance hat die Aufnahme von MyShell (SHELL) in sein HODLer-Airdrop-Programm bekannt gegeben und bietet BNB-Inhabern die Möglichkeit, SHELL-Token durch Simple Earn-Abonnements zu verdienen.

Binance startet neuen Airdrop- und Trading-Wettbewerb

Binance hat offiziell ein neues Airdrop-Event für Verasity (VRA) über seine Binance-Alpha-Plattform gestartet, das berechtigten Nutzern die Chance gibt, kostenlose Token zu beantragen und um einen massiven Preispool zu kämpfen.

Binance startet neues Projekt auf Alpha Pool und 50x Futures

Binance wird Händlern nächste Woche ersten Zugang zum nativen Token von Humanity Protocol gewähren und ihn zunächst an zwei seiner Testbörsen einführen, bevor eine Spot-Notierung in Betracht gezogen wird.

Binance startet PlaysOut (PLAY) Handel am 31. Juli mit Airdrop

Binance hat offiziell den Start von PlaysOut (PLAY) angekündigt, einem neuen Token, der auf Binance Alpha debütiert. Der Handel soll am 31. Juli 2025 um 08:00 UTC beginnen.

Binance startet USDe-Prämienprogramm mit 12% APR-Aktion

Binance hat eine neue Prämieninitiative für USDe-Inhaber eingeführt, die den Teilnehmern im Rahmen einer zeitlich begrenzten Werbekampagne höhere Renditen bietet.

Binance stellt neue Token vor dem Hintergrund von Vergleichen mit dem Zusammenbruch von Terra klar

Binance hat Bedenken bezüglich seines kommenden "BFUSD"-Tokens ausgeräumt und klargestellt, dass es sich weder um einen Stablecoin noch um ein Produkt handelt, das bereits eingeführt wurde.

Binance stellt neues Blockchain-Projekt auf Launchpool vor

Binance, die weltweit führende Krypto-Börse, hat Valve (VANA) als neuestes Projekt auf seiner Launchpool-Plattform vorgestellt.

Binance streicht fünf Token – Was das für Anleger bedeutet

Die jüngste Entscheidung von Binance, verschiedene Kryptowährungen von seiner Plattform zu entfernen, hat Spekulationen über mögliche Marktturbulenzen ausgelöst.

Binance streicht Handelspaare und stellt Token unter Beobachtung

Binance nimmt erneut Änderungen an seiner Handelsliste vor. Diesmal werden drei Spot-Handelspaare zurückgezogen und mehrere Kryptowährungen einer genaueren Prüfung unterzogen.

Binance streicht nicht-MiCA-kompatible Stablecoins im EWR

Binance wird bis zum 31. März verschiedene Stablecoins von seiner Plattform im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) entfernen, in Übereinstimmung mit der neuen Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) in der Region.

Binance und Bitget unterstützen Bybit nach $1.46-Milliarden-Hack

Binance und Bitget haben Bybit nach einem massiven Hack geholfen und über 50,000 ETH in die Cold Wallets von Bybit transferiert.

Binance unterstützt Terra Luna Classic Upgrade – Steht eine LUNC-Rallye bevor?

Terra Luna Classic (LUNC) stößt auf erneutes Interesse, da Binance sein jüngstes Netzwerk-Upgrade unterstützt, was trotz des allgemeinen Marktrückgangs für Optimismus sorgt.

Binance warnt Krypto-Nutzer vor zunehmenden Betrugsbedrohungen

Binance hat eine eindringliche Warnung an die Nutzer von Kryptowährungen herausgegeben und auf die wachsende Gefahr von Phishing-Betrug und betrügerischen Machenschaften hingewiesen, die darauf abzielen, digitale Vermögenswerte zu stehlen.

Binance warnt Nutzer vor gefälschten Token und kündigt neue Handelsfunktionen an

Binance hat eine Warnung an seine Nutzer herausgegeben, nachdem die Zahl der betrügerischen Token, die fälschlicherweise mit der Börse in Verbindung gebracht werden, in den sozialen Medien gestiegen ist.

Binance wehrt sich gegen Klage von FTX und bezeichnet Vorwürfe als „unbegründet“

Binance beantragt die Abweisung einer Klage in Höhe von $1.76 Milliarden, die von der FTX-Nachlassverwaltung eingereicht wurde, mit der Begründung, dass die Klage ein Versuch sei, die Geschichte des Zusammenbruchs von FTX umzuschreiben.

Binance wird der erste lizenzierte Krypto-Broker-Dealer Brasiliens

Binance hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es die erste Krypto-Börse wurde, die in Brasilien als Broker-Dealer lizenziert ist. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die Einführung digitaler Vermögenswerte in Lateinamerika voranzutreiben.

Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.