Binance, die weltweit führende Krypto-Börse, hat Valve (VANA) als neuestes Projekt auf seiner Launchpool-Plattform vorgestellt.
VANA, eine native Layer-1-Blockchain, die mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel ist, wurde entwickelt, um den Nutzern die Möglichkeit zu geben, persönliche Daten zu besitzen und zu monetarisieren.
Ab dem 14. Dezember 2024 können Binance-Nutzer BNB– oder FDUSD-Token sperren, um VANA-Belohnungen zu verdienen. Das Farming wird 48 Stunden lang laufen und am 15. Dezember 2024 enden. Mit einem gesamten Reward-Pool von 4.8 Millionen VANA-Tokens werden im Rahmen der Farming-Initiative 85% dem BNB-Pool und 15% dem FDUSD-Pool zugewiesen.
Binance wird den Handel für VANA am 16. Dezember 2024 um 13:00 Uhr einführen, mit Handelspaaren wie VANA/USDT, VANA/BNB, VANA/FDUSD und VANA/TRY. Der Token wird jedoch den Seed-Tag von Binance tragen, um seine innovative und zugleich volatile Natur zu unterstreichen.
Der maximale Tokenvorrat von VANA ist auf 120 Millionen festgelegt, mit einem anfänglichen zirkulierenden Vorrat von über 30 Millionen Token. Farming-Teilnehmer sollten die festen stündlichen Belohnungsobergrenzen beachten, die 8,500 VANA für den BNB-Pool und 1,500 VANA für den FDUSD-Pool umfassen.
Valve hat sich zum Ziel gesetzt, die Blockchain-Technologie zu revolutionieren, indem es ein nutzerzentriertes Ökosystem schafft, das Dateneigentum und dezentralisierte Anwendungsentwicklung in den Vordergrund stellt. Dieses Projekt bietet eine Infrastruktur für dApps und ermöglicht es den Nutzern, die Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu behalten.
Neue Daten von Santiment zeigen große Unterschiede in der Token-Verteilung zwischen den wichtigsten Kryptowährungen auf und liefern wichtige Erkenntnisse für Händler, die den Einfluss von Walen beobachten.
Zak Cole, ein prominenter Ethereum-Kernentwickler, hat eine kühne neue Initiative vorgestellt, die darauf abzielt, das Ethereum-Ökosystem erheblich zu erweitern und den ETH-Preis auf $10,000 zu steigern.
Der neu aufgelegte SSK Solana Staking ETF zeigte an seinem ersten Handelstag eine herausragende Performance und rangierte laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, unter den Top 1% aller ETF-Auflegungen.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.