Der Krypto-Händler und Analyst Kevin Svenson hat seine Gedanken über die potenzielle Kursentwicklung von Bitcoin geteilt und einen Weg zu einer potenziellen Aufwärtsbewegung aufgezeigt.
Svenson wies darauf hin, dass Bitcoin einen wichtigen Widerstand durchbrechen und über $90,000 schließen muss, um wieder an Dynamik zu gewinnen.
In seinem neuesten Video erklärte Svenson, dass das unmittelbare Ziel von Bitcoin darin besteht, über einer kritischen Unterstützungslinie auf dem Wochenchart zu schließen, idealerweise um $87,500. Er betonte, dass ein starker Schlusskurs über $90,000, der in der Vergangenheit als wichtiger Abprallpunkt diente, ein starkes Aufwärtssignal für den Markt darstellen würde.
Er warnte jedoch, dass, wenn Bitcoin es nicht schafft, über die $90,000-Schwelle zu steigen und sich dort zu halten, dies auf eine nachlassende Nachfrage hindeuten könnte, was einen möglichen Zusammenbruch des Aufwärtstrends signalisieren würde.
Svenson spekulierte auch über das künftige Preisverhalten von Bitcoin und deutete an, dass die Kryptowährung eine Phase der Seitwärtsbewegung erleben könnte, ähnlich wie bei einem früheren Marktaufschwung im August. Er merkte an, dass dies zwar eine gewisse Marktskepsis hervorrufen könnte, aber er bleibt optimistisch, dass Bitcoin seinen Aufwärtstrend mit der Zeit fortsetzen wird.
Das Proof-of-Stake-Design von Ethereum könnte laut aktuellen Erkenntnissen führender Forscher im Kryptobereich eine stärkere Abwehr gegen Angriffe bieten als das Proof-of-Work-System von Bitcoin.
In einem historischen Schritt hat Moody’s die langfristige Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von Aaa auf Aa1 herabgestuft und dabei die explodierenden Defizite, die wachsende Zinslast und das Versäumnis, finanzpolitische Reformen umzusetzen, als Gründe genannt.
Galaxy Digital ist offiziell an die Nasdaq gegangen und hat seine Börsennotierung unter dem Tickersymbol „GLX“ aufgenommen. CEO und Gründer Mike Novogratz bezeichnet diesen Schritt als entscheidenden Meilenstein in der Unternehmensentwicklung.
Im Zuge einer zunehmenden Verlagerung hin zu indirekten Bitcoin-Investitionen haben 14 US-Staaten im ersten Quartal 2025 ihre Anteile an Strategy (ehemals MicroStrategy) deutlich ausgebaut.