Bitcoin erreichte am Bitcoin Pizza Day einen neuen Allzeithöchststand von $111,861, aber hinter den Schlagzeilen deuten die Daten darauf hin, dass dieser Aufschwung noch an Fahrt gewinnt – und nicht abkühlt.
Das Handelsvolumen hat sich in den letzten Tagen verdoppelt, aber die Marktindikatoren bleiben stabil. Die Finanzierungsraten, die normalerweise bei Überhitzung stark ansteigen, sind relativ niedrig. Dies deutet auf ein steigendes Vertrauen ohne übermäßige Verschuldung hin.
Der kurzfristige Kapitalfluss – ein Maß für spekulative Handelsgeschäfte – bleibt trotz des Preisanstiegs gedämpft, was darauf hindeutet, dass die aktuelle Dynamik nicht durch rasche Gewinnmitnahmen angetrieben wird.
Unterdessen zeigen Großinvestoren Geduld, da die Gewinnmitnahmen deutlich geringer ausfallen als bei früheren Rallyes.
Auch das Interesse institutioneller Anleger steigt weiter. Spot-Bitcoin-ETFs haben Rekordbestände erreicht, was eine Veränderung in der Einschätzung großer Investoren unterstreicht, die BTC nun eher als langfristige Anlage denn als Spekulationsobjekt betrachten. Diese stetige Nachfrage seitens institutioneller Anleger stützt den Preis strukturell und verringert die Wahrscheinlichkeit abrupter Korrekturen.
Angesichts stabiler technischer Indikatoren, eines ruhigen Anlegerverhaltens und frischer Kapitalzuflüsse könnte sich Bitcoin noch in der Anfangsphase eines größeren Ausbruchs befinden. Die Kombination aus disziplinierter Positionierung und steigender Nachfrage könnte BTC in den kommenden Wochen weiter in Richtung einer neuen Preisentdeckung treiben.
Quantencomputing ist nicht länger nur eine theoretische Bedrohung für Bitcoin – es entwickelt sich schnell zu einer realen Bedrohung.
Michael Saylor’s Strategy hat gerade 10,100 BTC im Wert von etwa $1.05 Milliarden in seine Bilanz aufgenommen und damit den Gesamtbestand des Unternehmens auf rund 592,100 Coins erhöht.
Ein bekannter Krypto-Analyst schlägt Alarm, da sich für Bitcoin ein Sturm zusammenbraut – ein Sturm, der nicht von Spekulanten, sondern von den Institutionen selbst angeheizt werden könnte.
Das Interesse der Unternehmen an Bitcoin explodierte zwischen dem 9. und 13. Juni, da öffentliche Unterlagen mehr als 60 einzelne Ankündigungen im Zusammenhang mit der Kryptowährung enthüllen.