WisdomTree unternimmt einen mutigen Schritt im Bereich der Asset-Tokenisierung, indem es seine institutionelle Anlageplattform WisdomTree Connect erweitert.
Die Plattform unterstützt nun 13 tokenisierte Fonds in fünf Blockchain-Netzwerken und markiert damit einen bedeutenden Schritt in der Integration des traditionellen Finanzwesens in die Blockchain-Technologie.
WisdomTree Connect war zuvor auf Ethereum beschränkt und unterstützt nun auch Arbitrum, Avalanche, Base und Optimism. Diese Erweiterung ermöglicht institutionellen Anlegern die Interaktion mit den Fonds entweder über US-Dollar oder den USDC-Stablecoin von Circle. Darüber hinaus können Vermögenswerte sowohl über Drittanbieter- als auch über Self-Custodial-Wallets verwaltet werden, was mehr Flexibilität und Kontrolle bietet.
Laut Unternehmensangaben macht dieses Update WisdomTree Connect zur umfangreichsten institutionellen Plattform für tokenisierte Real-World-Assets (RWA). Die neu verfügbaren tokenisierten Fonds umfassen verschiedene Anlageklassen, darunter Geldmarktfonds, Aktienindexfonds, Rentenfonds und Asset-Allocation-Fonds.
Zu den bemerkenswerten Angeboten gehört der WisdomTree Government Money Market Digital Fund (WTGXX), der Anlegern ein Engagement in kurzfristigen Staatsanleihen ermöglicht. Darüber hinaus bietet die Plattform Aktienindexprodukte wie den WisdomTree 500 Digital Fund (SPXUX) und den WisdomTree Technology & Innovation 100 Digital Fund (TECHX), die wichtige Aktienmarktindizes abbilden.
Durch die Integration weiterer Blockchain-Netzwerke und die Diversifizierung seines Fondsangebots positioniert sich WisdomTree als Vorreiter der Innovation im Bereich digitaler Vermögenswerte und bedient die wachsende Nachfrage institutioneller Anleger nach tokenisierten Finanzprodukten.
In US-Finanzkreisen macht man sich auf einen möglichen Umbruch gefasst, denn Berichten zufolge erwägt der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, seinen Rücktritt.
Changpeng Zhao, der ehemalige CEO von Binance, hat Berichten zufolge Krypto-Projekte unterstützt, die mit der Trump-Familie in Verbindung stehen, während er sich privat um eine Begnadigung durch den Präsidenten bemühte, so ein Bericht von Bloomberg News vom 11. Juli.
Coinbase hat einen wichtigen Schritt zur Erweiterung seiner dezentralen Finanzpräsenz (DeFi) unternommen, indem es das Führungsteam von Opyn Markets, einem prominenten Namen im Bereich der DeFi-Derivate, an Bord holte.
Grayscale Investments hat die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) aufgefordert, die Auflegung seines Multi-Crypto-Fonds – des Grayscale Digital Large Cap Fund – zuzulassen. Sie argumentiert, dass weitere Verzögerungen gegen gesetzliche Fristen verstoßen und den Anlegern schaden.